Logo
Turngemeinde 1904 Limburgerhof e.V.
  • Anfahrt und Lageplan
  • Sportstätten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Startseite
  • Verein
  • Termine
  • Presse
  • Bilder
  • Downloads
  • Links

Sportangebote

  • Online Anmeldung
  • Aerobic
  • Ballsport
  • Gerätturnen weiblich
  • Kampfsport
  • Kinder 2 - 4 Jahre
  • Kinder ab 3 Jahre
  • Leichtathletik
  • Walking/Nordic Walking
  • Schießsport
  • Parkoursport
  • Senioren-/Gesundheitssport
  • Showtanz
  • Sport für Frauen
  • Sportabzeichen

Sonstige Angebote

  • Karneval LiHoNa
  • Fanfarenzug
  • Nachmittagstreff
  • Brauchtum
  • Vermietung Jahnstube

Anfahrt und Sportstätten

  • Anfahrt und Lageplan
  • Sportstätten
hier klicken
hier klicken
hier klicken

Neueste Nachrichten

  • Sommerliches Herbstsportfest
  • Staffelsieg für guten Zweck
  • Abenteuer Mehrkampf - Athletinnen und Athleten am Wochenende an drei Orten aktiv
  • Wichtiger Termin: Helfertag
  • Olympia des Breitensports

Die nächsten Termine

Sa 30. September 2023 - 09:00 Uhr
Gerätturnen Pfalzmeisterschaften P-Stufe und Landesbestenkämpfe Mannschaft
So 01. Oktober 2023 - 09:00 Uhr
Gerätturnen Pfalzmeisterschaften P-Stufe und Landesbestenkämpfe Mannschaft
Sa 07. Oktober 2023 - 09:00 Uhr
Gerätturnen Pfalzmeisterschaften Spitzensport und Kür modifiziert Mannschaft
So 08. Oktober 2023 - 09:00 Uhr
Gerätturnen Pfalzmeisterschaften Spitzensport und Kür modifiziert Mannschaft

Weihnachtsfeier der TG 04 Limburgerhof

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 11. Dezember 2014 18:42

Ehrenmitglieder, Mitglieder, Eltern mit ihren Kindern und Freunde der TG 04 sind zu unserer Weihnachtsfeier in die Jahnturnhalle am Samstag, 13.12.2014, eingeladen. Beginn 15.00 Uhr. Wir möchten mit Ihnen und ihren Kindern wieder zwei frohe und besinnliche Stunden verbringen. Es wird ein schönes Programm mit sportlichen, tänzerischen und musikalischen Beiträgen dargeboten. Auch der Nikolaus wird wieder mit gefüllten Päckchen für unsere Kinder kommen und freut sich über einige Gedichte. Als Überraschung wird euch auch ein Zauberer erfreuen. Zur Durchführung einer Tombola nehmen wir gerne wieder ihre Spende entgegen, auch Kuchen für unsere Kuchentheke. (Amtsblatt 11.12.2014)

Gauschüler- und Jugendturnfest 30.11.2014

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 11. Dezember 2014 18:38

Beim Gauschüler- und Jugendturnfest in Dirmstein mit insgesamt 160 Teilnehmern nahm die TG04 mit 25 Kindern und Jugendlichen im Alter von 5 bis 11 Jahren aus den Kindergruppen von Günter Machauer, Kathrin Eiermann und Wolfgang Böhm mit Erfolg teil. Die Kinder absolvierten einen Vierkampf aus Bodenturnen, Reck, Sprung über den Kasten oder Turnbock, Balken. Die drei besten Ergebnisse kamen in die Wertung. Trotz schwieriger Übungen, die vieles von den Kindern abverlangten, konnten sich unsere Turnermädels sehr gut behaupten. Sechs TGler turnten sich aufs Siegertreppchen, Elf Kinder platzierten sich unter den zehn besten des Turngaus Rhein-Limburg.
Auch die übrigen TG-Kinder turnten einen sehr guten Wettkampf und erreichten respektable Platzierungen. Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde und eine Medaille. Die Wettkämpfer, wurden von unseren Übungsleitern Günter Machauer, Kathrin Eiermann, Mathilde Kalka, Adriana Jonjic, Ursula Wonneberg, Elena Strahberger, Vanessa Negrut und Melissa Laub sehr gut auf den Wettkampf vorbereitet und beim Wettkampf gut betreut. Wolfgang Böhm war als Kampfrichter eingesetzt. Wir möchten uns bei allen Übungsleitern, Helfern, Kampfrichter und den mitfiebernden Eltern für die immer gute Unterstützung bedanken.
Die Ergebnisse:
Schülerinnen 5 Jahre und jünger: 1. Platz und Turnfestsiegerin Clara Kittelberger, 2. Platz Tessa Mavridis und 3. Platz Pauline Selzer.
Schülerinnen 6 Jahre: 1. Platz und Turnfestsiegerin Melina Nothaft, 6. Platz Johanna Lohmann, 11. Platz Anne Weber, 14. Platz Helena Lohmann und 18. Platz Lisa Zink.
Schülerinnen 7 Jahre: 2. Platz und Vizemeisterin Katrin Baetz, 8. Platz Narin Milli, 9. Platz Alina Friedel, 11. Platz Maren Guth, 13. Platz Olivia Zeiß, 14. Platz Leni Mandel, 16. Platz Fiona Strauß-Tuncel, 18. Platz Carolyn Geyer und 23. Platz Leni Guth.
Schülerinnen 8 Jahre: Julia Birk belegte den 3. Platz und durfte die Urkunde und Medaille auch auf dem Podest entgegen nehmen
Schülerinnen 9 Jahre: 8. Platz Lilian Walter, 13. Platz Lena Reyer, 17. Platz Annik Wittenberg und 23. Platz Paula Eschenbacher.
Schülerinnen 10 und 11 Jahre: 5. Platz Viviane Baetz und 21. Platz Larissa Negrut. (Amtsblatt 11.12.2014)

20141130_134326
20141130_134326
20141130_134326 20141130_134326
PB300001
PB300001
PB300001 PB300001
PB300002
PB300002
PB300002 PB300002
PB300006
PB300006
PB300006 PB300006
PB300007
PB300007
PB300007 PB300007

Schützenabteilung: Erste Luftgewehrmannschaft schließt Rundenkämpfe mit konstantem Ergebnis ab

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 11. Dezember 2014 18:37

Mit fast dem gleichen Ergebnis wie im Vorjahr schloss die erste Luftgewehrmannschaft der TG 04 Limburgerhof die Rundenkämpfe in der Pfalzliga Süd auf dem7. Platz ab. Hatte man im letzten Jahr damit noch zwei Plätze in der Tabelle gut gemacht, rutschte das Team in einer stärker gewordenen Liga wieder um zwei Plätze nach hinten. Die Schützen Andreas Kreulach, Phillipp Thiel,Thomas Utzinger, Patrick Engler und Christoph Simon erzielten in den sechs Kämpfen 8925 Ringen. Bester Schütze der TG war auf dem 12. Platz in der Einzelwertung Andreas Kreulach mit 2263 Ringen. (sts)

Ordensfest der LiHoNa

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 04. Dezember 2014 15:51

Am 22. November um 19:33 Uhr, genau 11 Tage nach der Rathausstürmung, erklang der Narrhallamarsch in der Jahnturnhalle: Die Limburger Hofnarren eröffneten ihr Ordensfest. Nach der Begrüßung durch den Präsidenten Michele Lanotte stellte er die Prinzessin der Kampagne 2014/2015 vor: Martina I.
Beim Einzug der Prinzessin Martina I. sang zu ihren Ehren Michelle Barbiera das Lied von der Eiskönigin „lch lass los“.
32 Vereine mit weit über 100 Gästen machten der LIHONA ihre Aufwartung. Orden wurden zwischen den Vereinen getauscht. Zwischen den Ordensrunden tanzten die „Little Diamonds“, das Tanzmariechen Selina Tischer sowie die Showtanzgruppe „Diamonds“. Bei den Diamonds tanzte auch die Prinzessin mit. Der Präsident der Limburger Hofnarren, Michele Lanotte, bedankt sich bei allen Helfern in der Küche sowie vor und hinter der Bühne an der Theke so wie an der Bar für die gute Zusammenarbeit.
Wir freuen uns, zwei neue Mitglieder, Bernadette und Christian Knödler, als Verstärkung in unserem Verein begrüßen zur dürfen. (Amtsblatt 04.12.2014)

Weitere Bilder der aktuellen Kampagne 2014/15 gibt es auf der Internetseite der LiHoNa.

Termin zum Vormerken: Kinderweihnachtsfeier

  • Drucken
Details
Erstellt: Freitag, 28. November 2014 12:58

Am Samstag, 13.12.2014, um 15.00 Uhr findet unsere Kinderweihnachtsfeler statt. Die Weihnachts-Tombola soll wieder toll aussehen und unser Kuchenbuffet ebenso - Bitte helfen Sie uns dabei. Spenden werden durch die Übungsleiter und den Vorstand entgegengenommen. Vorab ein großes Dankeschön. (Amtsblatt 28.11.2014)

Schafkopfturnier am 22.11.2014

  • Drucken
Details
Erstellt: Freitag, 28. November 2014 12:57

Beim vierten und vorletzten Schafkopfturnier in diesem Jahr waren wieder 12 Spieler unserer Einladung, mitzuspielen, gefolgt. Wir hoffen, dass das Interesse für das noch ausstehende Weihnachtsturnier am 20.12.2014 anhält. Es sind noch weitere Spieler in unserer Runde gerne gesehen, auch für die vorgesehenen Turniere 2015. Die Termine für das Jahr 2015 werden rechtzeitig in der Presse und auf unserer Homepage (TG04 Limburgerhof) bekanntgegeben. Es sind alle am Schafkopfspiel Interessierten zu den kommenden Turnieren eingeladen.
Es war wieder ein interessantes Turnier. Es klappte alles sehr gut, auch die Turnierleitung von Hans Rothsching, für die Verköstigung sorgte wie immer Wolfgang Müller. Das Turnier konnte in guter Atmosphäre durchgeführt werden. Es wurde an drei Vierer-Tischen gespielt. Nach zwei Runden mit je 48 Spielen wurden folgende Gewinner ausgezeichnet: 1. Sieger wurde Günter Machauer mit 1910 Punkten, 2. Sieger wurde Josef Rissel mit 1800 Punkten gefolgt von Manfred Denig mit dem 3. Platz und 1740 Punkten. (Amtsblatt 28.11.2014)

Verleihen der Sportabzeichen

  • Drucken
Details
Erstellt: Freitag, 28. November 2014 12:57

Zum Verleihen der Sportabzeichen 2014 lädt die Gemeindeverwaltung ein für Freitag, 05.12.2014 um 18.30 Uhr in den Sitzungssaal des Rathauses im Ortszentrum (Burgunder Platz). Geehrt werden die Sportlerinnen und Sportler aller Jahrgänge, unabhängig von der Vereinszugehörigkeit. Begrüßt werden sie von Bürgermeister Dr. Peter Kern. (Amtsblatt 28.11.2014)

Erfolgreiche Gerätturnerinnen bei den Pfalzmannschaftswettkämpfen in Ramstein

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 20. November 2014 19:10


In diesem Jahr konnten sich durch das gute Training und durch ihre guten Leistungen bei den Gaumannschaftsmeisterschaften in den Pflichtstufen drei Mannschaften für die Pfalzmeisterschaften in Ramstein qualifizieren. Auch hier waren unsere Mannschaften unter den besten Teams der Pfalz hervorragend platzieren. Unsere beiden jüngsten Mannschaften Jahrgang 2004 und jünger erturnte sich im Pflichtwettkampf P2-P5 mit der Aufstellung Sina Schmid, Emma Meier, Lisa Kittelberger, Angelina Jonjic und Enya Staat einen sehr guten 5. Platz.

Weiterlesen: Erfolgreiche Gerätturnerinnen bei den Pfalzmannschaftswettkämpfen in Ramstein

Leichtathletik: Die Piratenschule

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 13. November 2014 16:18

Gleich 20 Nachwuchsathletinnen und -athleten hatten sich für den Samstagabend angemeldet, um sich im Korsaren-Seminar zum Piraten ausbilden zu lassen. Der künstlerische Eingangstest war kein Problem für die jungen Wilden. Aber der Weg durch die Finsternis zur geheimen Pirateninsel stellte doch eine Herausforderung dar. Zum Glück waren einige gute Geister im Dschungel, die dafür sorgten, dass keiner strauchelte und verloren ging.
Nach einem guten Schluck Apfelsaft-Rum, wie er unter Freibeutern üblich ist wurden nun im ersten Ausbildungsabschnitt die Mannschaften gebildet und in einem uralten Ritual zusammengestellt. Kenntnis der anderen Mannschaftsmitglieder stand dabei im Vordergrund.
Anschließend ging es an die piratischen Grundfertigkeiten: Fechten auf schmalem Grat, Schwingen am Tau (zum Entern), Sich im Wellengang bewegen und springen (auf dem Seegang-Simulator-Trampolin), Balancieren auf der Slack-Line und nicht zuletzt vom hohen Mast mit der Seilbahn abfahren.
Alle Kandidaten erledigten die Aufgaben zur vollsten Zufriedenheit der Ausbilder und verdienten sich eine weitere Stärkung. Während dieser Pause wurden die Teilnehmer am diesjährigen KiLaCup mit dem DLV Armband für Kinderleichtathletik geehrt.
Nun ging es daran, sich für die große Fahrt ein Seeräuberschiff zu bauen, mit allem was der Urwald so zur Verfügung stellte. Leider stellte sich nach der Fertigstellung heraus, dass in einem unbemerkten Augenblick Krokodile die Schiffe überfallen hatten. Diese mussten entdeckt und gezähmt werden. Die Nachwuchspiraten müssen diese nun bei sich durchfüttern und aufpassen, dass sie keinen weiteren Schaden anrichten können. Nach 3 Stunden Ausbildung war es dann geschafft und die Kandidaten durften zur wohlverdienten Nachtruhe nach Hause.
Die Oberpiraten Heide und Hansjörg Richter samt ihren treuen Helfern Fabio Zinkgraf, Oliver Höppchen, Benny Döring, Erik, Lena und Sabine Heydrich sowie Andrea Gerlinger waren mit dem Ergebnis der Piraten-Nacht sehr zufrieden. Sie sorgten auch dafür, dass Die Piraten-Insel weiterhin geheim bleibt, denn 20 Minuten nach Ende der Veranstaltung war nichts mehr davon zu sehen.
Bilder hierzu gibt es auf der Webseite der TG Leichtathletik www.tg04-leichtathletik.net (Amtsblatt 13.11.2014)

Verleihung des Hausordens bei den Limburger Hofnarren

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 13. November 2014 16:12

Am 08.11.2014 gab es bei den Limburger Hofnarren etwas Besonderes zum Feiern, denn 3 Mitglieder der LiHoNa wurden mit dem Hausorden ausgezeichnet. Voller Stolz überreichte Präsident Michele Lanotte Sonja Tischer, Jutta Virus und Andrea Kandler den Orden. Er bedankte sich bei ihnen für die treue Begleitung des Vereins. (Amtsblatt 13.11.2014)

Budoteam erweitert Trainerstab

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 13. November 2014 16:10

Das Budoteam Limburgerhof der TG 04 Limburgerhof hat zum 1. November 2014 den Trainerstab erweitert. Neben Martina Meinel, Michael Bergdoll und Earle Butterfield wird Guido Laatz im Bereich Sicherheit lehren. Guido Laatz ist IHK-zertifizierter Ausbilder für den Selbstschutz und Sicherheit. Selbstverteidigungskurse für jugendliche und Frauen, Mitarbeiter-Coaching und Personal Train ing sind sein Aufgabenfeld. Damit bietet das Budoteam zukünftig allen Mitgliedern und Interessierten ausserhalb des Taekwon-Do die Möglichkeit mittwochs von 18.30 - 20.00- Uhr einfache Techniken zur Eigenhilfe zu erlernen. Die angebotenen Übungsstunden sind für Frauen sowie Männer ohne Vorkenntnisse geeignet. Anmedungen und weitere Informationen unter www.budoteam-limburgerhof.de oder Michael Bergdoll Tel. 01575-68 11 919 (Amtsblatt 13.11.2014)

Judo: Vier 3. Plätze beim Landauer Hopserturnier

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 23. Oktober 2014 15:47

Viel Mut bewiesen Soeh Michalski und Julia Birk bei ihrem ersten Wettkampf, der mit einem 3. Platz in der Klasse der Unter 10-Jährigen (U10) für beide belohnt wurde. Die Kampfroutiniers Daniel Birk und Maximilian Linder erreichten in der U12 ebenfalls den 3. Platz in ihren Wettkampfgruppen. Verstärkung beim Training und (freiwilligen) Wettkampf ist jederzeit willkommen. Wir trainieren Dienstag und Donnerstag von 17.30 bis 19.30 in der Turnhalle der Domholzschule (ab 6 Jahre). Einfach mal reinschnuppern. (Amtsblatt 23.10.2014)

Schützenabteilung: Vereinsmeisterschaften und Pokalschießen

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 23. Oktober 2014 15:45

Bis zum 30.11.2014 haben die Mitglieder der Schützenabteilung die Möglichkeit, an den Vereinsmeisterschaften und dem Ausschießen der Wanderpokale teilzunehmen. Die absolvierten Vereinsmeisterschaften berechtigen zur Teilnahme an den Kreismeisterschaften im nächsten Jahr, die Wanderpokale werden beim Ehrungsabend der Schützenabteilung Anfang 2015 ihren Siegern übergeben. Geschossen werden kann zu den üblichen Trainingszeiten.(sts)

Erfolgreiche Gerätturnerinnen bei den Pfalzmeisterschaften in Contwig

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 16. Oktober 2014 16:07

ln diesem Jahr konnten sich durch das gute Training und durch ihre guten Leistungen bei den Gaumannschaftsmeisterschaften in den Kürstufen zwei Mannschaften für die Pfalzmeisterschaften in Contwig qualifizieren. Auch hier konnten sich unsere beiden Mannschaften unter den besten Mannschaften der Pfalz hervorragend platzieren. Den größten Erfolg feierte die Mannschaft Jahrgang 2000 u. jünger (Bild 1) in der Kürstufe-M4 mit der Aufstellung Celina Wünstel, Adriana Jonjic, Katharina Wörle, Milena Keller und Anna Knoche. Sie erkämpften sich unter der Leitung der Trainerinnen Mathilde Kalka und Silvia Hüner den 1. Platz und wurden somit Pfalzmeister.

Unsere 2. Mannschaft (Bild 2) turnte auch einen sehr guten Wettkampf in der Kürstufe-KM4 Jahrgang 2002 und jünger mit der Aufstellung Elena Riedel, Lena Heydrich, Chiara Schmid und Lisa-Marie Köppl. Sie erarbeiteten sich einen sehr guten 4. Platz. Auch bei ihnen konnten einige Verbesserungen gegenüber den Gaumeisterschaften festgestellt werden. Vielen Dank an die Übungsleiter und Betreuer, Kampfrichter sowie die mitgereisten Eltern und Zuschauer
für die gute Unterstützung vor und während der Wettkämpfe. (Amtsblatt 16.10.2014)

Wandertag der TG

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 16. Oktober 2014 16:06

Bei traumhaftem Wetter hat die TG 04 Limburgerhof, unter der Führung von Wolfgang Müller ihren traditionellen Wandertag eingelegt. Durch eines der bedeutendsten Weinanbaugebiete Deutschlands, den Neustadter Haardtrand, führte in diesem Jahr am Nationalfeiertag der Weg. Vom Neustadter Hauptbahnhof gelangten die über 30 Teilnehmer zunächst zur Villa Böhm und ihrem kleinen Park. Durch dieses Villenviertel ging es weiter durch die Weinberge. Am Fuße des Haardter Schlosses fand diesmal der schon traditionelle Sektumtrunk statt. Diese Stelle bot den Wanderern einen weiten Blick in die Rheinebene, die zum Flußufer hin noch in leichtem Dunst lag. Weiter ging es entlang der Reben von Gimmeldingen bis nach Mußbach. Dort wurde im Gasthaus „Holzhof“ zum Mittagessen eingekehrt. Gut gestärkt erreichte man schließlich Neustadt-Böbig, und ein Teil der Wanderschaft ließ es sich nicht nehmen, auf dem Weinfest in Neustadt den Nachmittag ausklingen zu lassen.
Unserem Organisator Wolfgang Müller sei für diese tolle Tour ein herzliches Dankeschön gesagt und wir freuen uns schon sehr auf das nächste Jahr. (sts)

Gerätturnerinnen bei den Meisterschaften 2014 erfolgreich

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 09. Oktober 2014 16:16

Das Team, das bei den Bestenkämpfen startete

Durch unsere gut ausgebildeten Übungsleiter und dem fleißigen Trainingsbesuch der Turnerinnen konnten wir in diesem Jahr wieder sieben Mannschaften für die Gaumannschaftsmeisterschaften in Oggersheim stellen, drei Mannschaften in den Kürstufen, drei Mannschaften in den Pflichtstufen und eine Mannschaft bei den Bestenkämpfen. Das war wiederum ein großartiger Erfolg der Gerätturnabteilung. Fünf Mannschaften qualifizierten sich durch ihre guten Leistungen und Platzierungen für die kommenden Pfalzmeisterschaften. Eine Goldmedaille, drei Silbermedaillen und eine Bronzemedaille brachten unsere Turnerinnen nach Hause. Abgerundet wird der Erfolg durch einen 4. Platz und einen 6. Platz.

Die Mannschaften der PA -Pflichtstufen

Unsere beiden jüngsten Mannschaften Jahrgang 10 Jahre und jünger erturnten sich im Pflichtwettkampf P4-P7 mit der Aufstellung Sina Schmid, Lisa Kittelberger, Angelina Jonji? und Enya Staat und Emma Meyer den Meistertitel und wurden mit einer Goldmedaille belohnt und unsere Mannschaft mit der Aufstellung Lilly Koch, Lena Striedinger, Luna Bohn und Julia Sieburg erkämpfte sich den 2. Platz und die Silbermedaille.
Außerdem wurden noch zwei Mannschaften mit der Silbermedaille geehrt und zwar die Mannschaft 12 Jahre und Jünger in der Pflichtstufe P5-P8 mit der Aufstellung Maya Staat, Felicia Fuchs, Michelle Nothaft, Nadia Steltenpohl und Sophia Wörle und die Mannschaft 14 Jahre und jünger in der Kürstufe KM4 mit der Aufstellung Celina Wünstel, Adriana Jonji?, Katharina Wörle, Milena Keller und Anna Knoche. Eine Mannschaft konnte sich noch die Bronzemedaille holen und zwar die Mannschaft 12 Jahre und jünger in der Kürstufe KM4 mit der Aufstellung Elena Riedel, Lena Heydrich, Chiara Schmid und Lisa-Marie Köppl.

Weiterlesen: Gerätturnerinnen bei den Meisterschaften 2014 erfolgreich

Abteilung Leichtathletik: So sehen Sieger aus

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 09. Oktober 2014 16:14

Mit einer kleinen aber schlagkräftigen Gruppe traten die TG-Leichtathleten zum letzten KiLaCup in der Freiluftsaison in Germersheim an. Die unter 10-jährigen Schüler wollten sich noch für den Endkampf im November in der Leichtathletik-Halle in Ludwigshafen qualifizieren. Dazu musste die Gruppe mit Lucia Loren, Evelyn Schlosser, Johanna Anders, Oliver Fegert, Simon Gerlinger und Rolf Heydrich einen der vorderen Plätze belegen. Mit viel Elan gingen sie beim Hindernisrennen an den Start und belegten in dieser Disziplin gleich den ersten Platz. Beim Medizinballstoß reichten die Leistungen ebenfalls für den Spitzenplatz. Im Hochsprung und der abschließenden Biathlon-Staffel reichten jeweils zweite Plätze um die Gesamtwertung zu gewinnen. Somit dürfte der Teilnahme am Finale aller pfälzischen Mannschaften nichts mehr im Wege stehen. So waren auch die mitgereisten Eltern und Übungsleiter mit den Leistungen ihrer Schützlinge voll zufrieden und sparten nicht mit Lob und Anerkennung.

Hansjörg Richter


Im Bild von links: Übungsleiter Hansjörg Richter, Lucia Loren, Evelyn Schlosser, Rolf Heydrich, Johanna Anders, Oliver Fegert und Simon Gerlinger

Schützenabteilung: Königsschießen im Oktober

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 02. Oktober 2014 15:56

Die Schützenabteilung der TG richtet am Samstag, den 11.10.2014, um 14.00 Uhr im Schützenkeller der Jahnturnhalle ihr traditionelles Königsschießen aus. Teilnehmen können alle Abteilungsmitglieder. Gäste und Zuschauer sind herzlich willkommen. lm Anschluss an das Schießen werden der neue Schützenkönig und seine Ritter gekürt. Danach gibt es ein gemeinsames Essen.(sts)

Wintertraining der Walkinggruppe von Irene Weber

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 02. Oktober 2014 15:56

Für das Wintertraining der Walkinggruppe der TG 04 gelten ab Samstag, 4. Oktober 2014, folgende Trainingszeiten:
Montags und samstags jeweils von 10.00 bis 11.30 Uhr. Treffpunkt: Waldstadion, Hermann-Löns-Weg.
Das Training findet im nahegelegenen Mutterstadter Wald statt. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene sind willkommen. Ein Schnuppertraining ist jederzeit möglich. Weitere Auskünfte erteilt gerne Irene Weber, Tel 6249. (Amtsblatt 02.10.2014)

Danke an die fleißigen Helfer

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 02. Oktober 2014 15:53

Am 20.09.2014 fand der Arbeitseinsatz in unserer Jahn-Turnhalle statt. Unter fachlicher Anleitung beteiligten sich drei Kinder an der Pflege der Außenanlage. Die Gasträume wurden einer gründlichen Reinigung unterzogen und aus dem Keller Schrott und Schutt in einen bereitgestellten Container entsorgt.

Viel Arbeit und leider zu wenige Helfer. Es ist immer wieder mit Bedauern festzustellen, dass es dem größten Verein Limburgerhofs mit 1300 Mitgliedern nicht gelingt, mehr als 20 Personen zu einem so wichtigem Tag zu motivieren. Mit einem Abschlussessen in der Jahnstube bedankte sich der Vereinsvorsitzende Wolfgang Böhm deshalb ganz besonders bei den fleißigen Helfern, die ihre Freizeit in den Dienst der Allgemeınheıt investierten. (Amtsblatt 02.10.2014)

Muss das sein?

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 02. Oktober 2014 15:52

An alle Hundebesitzer! Das Außengelände der Jahnturnhalle ist keine Hundetoilette. Die Kinder hatten beim Arbeitseinsatz mit der Beseitigung der Hinterlassenschaften schwer zu kämpfen. (Amtsblatt 02.10.2014)

Der Vorstand bittet um sachdienliche Hinweise

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 02. Oktober 2014 15:52

Am 19.09. gegen, 18:25 Uhr kam es nunmehr zum zweiten Sekundenkleber-Angriff auf die Turnhalle. Bereits vor 8 Wochen wurden die Schlösser mit Sekundenkleber zugeschmiert. Dabei entstand ein Sachschaden von 700 €. Nunmehr wurden 13 Fahrräder mit Sekundenkleber verunreinigt. Bitte helfen Sie mit, die Täter zu identifizieren. Hinweise an den ersten Vorsitzenden Wolfgang Böhm, Tel.: 60402. (Amtsblatt 02.10.2014)

Schützenabteilung: Eileen Tholé und Philipp Thiel bei Deutschen Meisterschaften

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 25. September 2014 20:04

Zu den Deutschen Meisterschaften im Sportschießen in München haben sich in diesem Jahr Eileen Tholé und Philipp Thiel von der TG Limburgerhof qualifiziert. In der Schülerklasse weiblich erreichte Eileen Tholé mit dem Luftgewehr mit 188 Ringen den 40. Platz. Philipp Thiel gelangte bei den Junioren B mit der 10m-Armbrust mit 363 Ringe auf den 31. Platz.(sts)

Schützenabteilung: Königsschießen im Oktober

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 25. September 2014 20:04

Die Schützenabteilung der TG richtet am Samstag, 11.10.2014, um 14.00 Uhr im Schützenkeller der Jahnturnhalle ihr traditionelles Königsschießen aus. Teilnehmen können alle Abteilungsmitglieder. Gäste und Zuschauer sind willkommen. lm Anschluss an das Schießen werden der neue Schützenkönig und seine Ritter gekürt. Danach gibt es ein gemeinsames Essen.(sts)

Helfer-Tag

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 18. September 2014 16:59

Am Samstag, 20.09.2014, 10.00 bis 16.00 Uhr findet der Arbeits- und Reinigungseinsatz in unserer Jahn-Turnhalle statt. Bitte helfen Sie mit, unsere Turnhalle, die Vereinsgaststätte und das Außengelände in Ordnung zu bringen. Jede helfende Hand wird gebraucht. Es gibt viel zu tun, gemeinsam schaffen wir es! (Amtsblatt 18.09.2014)

Vorankündigung

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 18. September 2014 16:58

Am 03.10.2014 findet unser traditioneller Familienausflug statt. Alle Mitglieder, Freunde der TG04, Großeltern, Eltern und Kinder sind dazu eingeladen. Treffpunkt ist 09:15 am Bahnhof Limburgerhof. Wir fahren 09:38 in Richtung Neustadt. Die Wanderung führt vorbei an der Villa Böhm, in Richtung Mußbach durch die Gimmeldinger Weinberge bis zum "Gasthaus Holzhof". Nach dem Mittagessen geht's bis zum S-Bahnhaltepunkt Neustadt Böbig. Von da aus kann direkt nach Hause gefahren werden. Wer Lust und noch Kondition hat, fährt bis zum Hauptbahnhof Neustadt und verbringt noch etwas Zeit in "de Haiselscher". (Amtsblatt 18.09.2014)

Der Verein stellt sich vor: Showtanz-Gruppen

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 18. September 2014 16:56

Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Showdance ist eine noch relativ junge Tanzsportart und setzt sich aus Ballett, Jazz, Modern, Akrobatik und Schauspiel zusammen. Dabei wird ein bestimmtes Thema von den Tänzern umgesetzt. Hierbei wird darauf geachtet, dass Musik, Bewegungen und Mimik der Tänzer zum Thema passen. Das Training richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene.

Das Bild entstand beim Auftritt zur Sportgala 110 Jahre TG 04

Lara Bäumer und Sabrina Koob trainieren die "Unpolished Rubys" und die "Unpolished Saphires”.
Trainingszeiten: Samstag, 17.00 - 19.00 Uhr in der Jahn-Turnhalle.
Homepage: www.unpolished.magix.net
Wer Spaß am Tanzen hat und mindestens sechs Jahre alt ist, den laden wir zum Schnuppertraining Samstag in die Jahnturnhalle ein. (Amtsblatt 18.09.2014)

Radfahren für das Sportabzeichen

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 11. September 2014 18:51

Am Sonntag, dem 28.09.2014, 09.30 Uhr, bietet die TG 04 Limburgerhof einen Termin zum Radfahren für das Sportabzeichen an. Das Fahrradfahren ist ein Alternativ-Angebot zu den Laufstrecken 3000 m oder 10 km-Lauf bzw. dem Langstreckenschwimmen und dem Nordic Walking in der Disziplin Ausdauer.
Treffpunkt ist in Limburgerhof, Bahnhof-Nordseite (dortiges Kiosk). Bitte den Fahrradhelm nicht vergessen. E-Bikes sind nicht zugelassen.
Das Angebot ist vereinsunabhängig und kann von jedermann bestritten werden. (Amtsblatt 11.09.2014)

Wir waren dabei

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 11. September 2014 18:50

40 Jahre Straßenfest Limburgerhof. Die TG 04 wurde durch die Mitglieder des Fanfarenzugs, zur Eröffnung würdig vertreten.



Zum Abschluss der Ferien, haben die Mitglieder der Abteilung Fanfarenzug, ihre jährliche Familienfreizeit im Schulungszentrum des Theresienkrankenhaus Ritschweiher /Odenwald verbracht. Bei traumhaftem Wetter und einer super Betreuung durch die Leiterin der Einrichtung Schwester Dominica, konnte sich spielerisch auf die neue Saison vorbereitet werden.

(Amtsblatt 11.09.2014)

Training für das Sportabzeichen

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 11. September 2014 18:48

Der Trainingsbetrieb für das Sportabzeichen ist während der Schließung des Waldstadions auf dem Sportgelände der Rudolf-Wihr-Schule. (Amtsblatt 11.09.2014)

Budoteam - Taekwon-Do Limburgerhof

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 11. September 2014 18:46

Ja, das möchte ich für mein Kind. Selbstverteidigung, Disziplin, Respekt körperliche Fitness, Kampfkunst.

Mehr Information unter: www.budoteam-limburgerhof.de oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. (Amtsblatt 11.09.2014)

Seite 31 von 32

  • Start
  • Zurück
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • Weiter
  • Ende
webmaster@tg04.de
© 2009 - 2023 TG 04 Limburgerhof e.V.