Logo
Turngemeinde 1904 Limburgerhof e.V.
  • Anfahrt und Lageplan
  • Sportstätten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Startseite
  • Verein
  • Termine
  • Presse
  • Bilder
  • Downloads
  • Links

Sportangebote

  • Online Anmeldung
  • Aerobic
  • Ballsport
  • Gerätturnen weiblich
  • Kampfsport
  • Kinder 2 - 4 Jahre
  • Kinder ab 3 Jahre
  • Leichtathletik
  • Walking/Nordic Walking
  • Schießsport
  • Parkoursport
  • Senioren-/Gesundheitssport
  • Showtanz
  • Sport für Frauen
  • Sportabzeichen

Sonstige Angebote

  • Karneval LiHoNa
  • Fanfarenzug
  • Nachmittagstreff
  • Brauchtum
  • Vermietung Jahnstube

Anfahrt und Sportstätten

  • Anfahrt und Lageplan
  • Sportstätten
hier klicken
hier klicken
hier klicken

Neueste Nachrichten

  • Sommerliches Herbstsportfest
  • Staffelsieg für guten Zweck
  • Abenteuer Mehrkampf - Athletinnen und Athleten am Wochenende an drei Orten aktiv
  • Wichtiger Termin: Helfertag
  • Olympia des Breitensports

Die nächsten Termine

Sa 30. September 2023 - 09:00 Uhr
Gerätturnen Pfalzmeisterschaften P-Stufe und Landesbestenkämpfe Mannschaft
So 01. Oktober 2023 - 09:00 Uhr
Gerätturnen Pfalzmeisterschaften P-Stufe und Landesbestenkämpfe Mannschaft
Sa 07. Oktober 2023 - 09:00 Uhr
Gerätturnen Pfalzmeisterschaften Spitzensport und Kür modifiziert Mannschaft
So 08. Oktober 2023 - 09:00 Uhr
Gerätturnen Pfalzmeisterschaften Spitzensport und Kür modifiziert Mannschaft

Leichtathletik: Bezirksmeisterschaften im Schülermehrkampf in Haßloch

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 21. Mai 2015 14:56

Von den vier TG 04 Teilnehmern schied Johannes Weber leider verletzungsbedingt aus.
lm Dreikampf der 13-jährigen Schülerinnen stellten sich Lara Thurau und Lena Heydrich der Konkurrenz. Beiden gelangen im Weitsprung und im Mehrkampf neue persönliche Bestleistungen. Lara sprang 3,80m weit und erreicht mit 1096 Punkten den 4. Platz. Lena blieb mit 3,77m auch über ihrer Bestleistung vom Vorjahr und kam mit 1034 Punkten auf den 6. Platz.
Bei den 10-jährigen Schülerinnen steigerte sich Evelyn Schlosser im Weitsprung auf 3,35m und im Ballwurf auf 21,50m. Mit der neuen 3-Kampf Bestleistung von 986 Punkten landete sie auf Rang 4. (Amtsblatt 21.05.2015)

Gaumeisterschaften Gerätturnen

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 21. Mai 2015 14:53

Die Meisterschaften fanden in diesem Jahr in Oggersheim statt. Wir freuten uns, dass sich Jonas Riedel durch gutes Training für die Meisterschaften wieder gut vorbereiten konnte.
Er turnte in Oggersheim einen sehr guten Geräte-Sechs-Kampf, Boden, Reck, Ringe, Pferd, Barren und Sprung über den Sprungtisch und erkämpfte sich dabei einen sehr guten 4. Platz. Wir hoffen, dass er auch bei den kommenden Pfalzmeisterschaften in Grünstadt seine Übungen optimal durchturnen kann und sich unter den besten Turner der Pfalz platziert. (Amtsblatt 21.05.2015)

Termin zum Vormerken - Schafkopfturnier „Jedermann“

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 07. Mai 2015 14:59

Am Samstag, 16.05.2015, ab 14.00 Uhr findet unser zweites Turnier in diesem Jahr statt. Alle an diesem Spiel Interessierten sind in die Jahnstube eingeladen. In gemütlicher Atmosphäre werden zwei Runden mit je 48 Spielen gespielt. Die 5 € Einsatz pro Spieler werden vollständig ausgespielt. (Amtsblatt 07.05.2015)

Wanderung in den Mai 2015

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 07. Mai 2015 14:58

Zur Wanderung in den Mai trafen wir uns am Bahnhof Limburgerhof. Wolfgang Müller hatte sich für die Wanderung mit anschließendem gemütlichen Beisammensein in der Jahnstube große Mühe gemacht. Durch das kühle Wetter wurden wahrscheinlich einige Interessenten vom Wandern abgehalten. Wir wanderten durch das Neubaugebiet auf der Nordseite des Bahnhofs durch die Felder Richtung Mutterstadt bis zur Baumschule, danach am Hallenbad vorbei bis zum Forsthäuschen Mutterstadt. Hier wurde zur Stärkung eine kleine Rast eingelegt. Nach einem Umtrunk wanderten wir mit Schwung und guter Stimmung weiter zur Jahnstube. Hier wurden wir, durch fleißige Händen vorbereitet; mit belegten Brote empfangen. Nach der Stärkung wurde noch eine frohe gesellige Zeit verbracht. AlleTeilnehmer dankten den Helfern, besonders Wolfgang Müller und Peter Stüber, für die gute Bedienung und Verköstigung. (Amtsblatt 07.05.2015)

Erfolge für die TG Leichtathleten zum Saisonauftakt

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 07. Mai 2015 14:58

Eine erste Standortbestimmung nach dem Wintertraining boten die Bezirksmeisterschaften des Bezirks Vorderpfalz im Südwest-Stadion in Ludwigshafen.

Oliver Höppchen startete bei der Jugend U20 mit 2 Titeln in die Saison. Im 110m Hürdenlauf verfehlte er seine Bestleistung nur knapp und siegte in 16,69 Sekunden. Mit seiner Leistung von 5,74m im Weitsprung war er zwar nicht zufrieden, konnte sich aber auch hier den Titel sichern. Zusammen mit Fabio Zinkgraf, Marco Kirsch und Constantin Schmidt wurde er noch Vizemeister in der 4x100m Staffel in 48,61 Sekunden. Fabio Zinkgraf stellte im Hochsprung mit 1,70m seine Bestleistung vom letzten Jahr ein und wurde Vizemeister. Ebenfalls Zweiter wurde er im Weitsprung, wo er mit 5,48m eine neue Bestweite erzielen konnte. Marco Kirsch sprintete bei der männlichen Jugend U18 mit neuer Bestleistung von 12,38sec auf den sechsten Platz und war damit auch eine wichtige Stütze in der 4x100m Staffel.
Erik Heydrich stieß bei seinem ersten Wettkampf die 5kg-Kugel 10,97m weit. Damit verfehlte er das Podium nur knapp und wurde Vierter. Johannes Weber trat bei den 14-Jährigen krankheitsgeschwächt nur im 80m Hürdenlauf an, konnte sich aber über eine Bestleistung von 13,73 sec und den Titel freuen.

In den weiblichen Klassen war die TG in den Jugendklassen U18 und U14 präsent. In der U18 war Lisa Thurau im Diskuswerfen einmal mehr nicht zu schlagen und siegte unangefochten mit guten 31,44m. Bei der U14 übersprang Lena Heydrich in ihrem ersten Hochsprung Wettkampf 1,30m und wurde dafür mit der Bronzemedaille belohnt. Im Kugelstoßen kam sie mit neuer Bestleistung von 6,32m auf den fünften Rang.
Lara Thurau startete im 75m Lauf und landete mit guten 11,70sec im Mittelfeld. Zusammen mit Viola Sasturain, Helene Weigel und Lena Heydrich trat Lara noch bei der 4x75m Staffel an. In ihrer ersten Rundenstaffel zeigten die 4 Athletinnen einen beherzten Lauf und kamen auf den vierten Platz. Die Zeit von 47,06sec war für dieses Jahr aber bestimmt noch nicht das letzte Wort.

Wir wünschen den jungen Athletinnen und Athleten weiterhin erfolgreiche Wettkämpfe und hoffen, dass sie ihre Trainingsleistungen auch in den Wettkämpfen umsetzen können.

Hansjörg Richter

Gute Leistungen der TG Athletinnen und Athleten bei der Bahneröffnung der MTG Mannheim

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 07. Mai 2015 14:57

Bei kühlem und regnerischem Wetter stellten sich die Sportler der TG 04 am 1. Mai der starken Konkurrenz im Stadion der MTG in Mannheim.

In der Klasse U20 erzielte Oliver Höppchen mit 5,84m im Weitsprung eine neue Bestleistung und rückt der 6m-Marke immer näher. Im 110m Hürdenlauf stabilisierte er seine Leistungen und erzielte mit 16,53sec eine Saisonbestleistung.

Zum ersten Mal starteten Sarina Wilhelmi (U14) und Evelyn Schlosser (U12) im Vierkampf.

Sarina stellte im Weitsprung ihre Bestleistung von 3,58m ein und setzte im Hochsprung (1,04m), im Ballwurf 200g (20,5m) im 75m Lauf (12,77s) und natürlich im Vierkampf (1170 Punkte) neue Bestmarken. Sie belegte im starken Starterfeld den 11. Rang.

Noch besser konnte sich Evelyn Schlosser in ihrer Altersklasse platzieren. Mit 8,47 sec über 50m erzielte sie die zweitbeste Zeit aller Läuferinnen und übersprang in ihrem ersten Hochsprung genau 1m. Auch im Ballwurf konnte sie sich auf 18m steigern, lediglich im Weitsprung verpasste sie ihre bisherige Bestleistung nur knapp. Dafür bedeuteten die 1115 Punkte im Vierkampf ebenfalls eine Bestleistung. Sie wurde dafür mit Platz 3 und der Bronzemedaille belohnt.

Hansjörg Richter

Erster Einsatz für die Jüngsten beim KiLaCup in Bad Dürkheim

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 07. Mai 2015 14:55

Mit zwei Mannschaften traten die jüngsten Leichtathleten der TG 04 beim Meeting in Bad Dürkheim an. Sie trafen dabei auf starke Konkurrenten aus der ganzen Pfalz, um sich im Medzinballstoßen, dem Team-Biathlon, im Stab-Weitsprung und im Hindernissprint zu messen. Die erste Mannschaft belegte im Hindernis-Sprint klar den ersten Platz und konnte auch im Stab-Weitsprung die Konkurrenz hinter sich lassen. Im Medizinballstoßen belegten sie Platz 6 unter den 12 teilnehmenden Mannschaften. Mit einer guten Leistung im Biathlon kamen sie in der Gesamtwertung auf einen sehr guten zweiten Rang.
Die zweite Mannschaft, in der die Athleten des jüngeren Jahrgangs antraten schlug sich achtbar und kam am Ende auf den elften Platz.


Auf dem Mannschaftsfoto von links nach rechts:
Jan Anders, Klara Mittwollen, Annika Rassl, Thorkel Courtois, Jannis Wilhelmi, Sina Schmid, Lucia Loren, Benito Schmid, Oscar Vanecek, Wadim Hess, Johanna Anders, Frans Weigel und David Wojta

Hansjörg Richter

Die Limburger Hofnarren stellen vor

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 07. Mai 2015 14:51

Die Prinzengarde „Little Diamonds“, sie besteht aus 4 Mädels im Alter von 6 bis 12 Jahren. Sie sind eine lustige Truppe und haben Spaß am Tanzen. Vielleicht hast auch du Lust, bei uns mitzumachen. Bei uns sind Mädchen und Jungs willkommen. Die „Little Diamonds“ werden trainiert von Andrea Kandler. Trainingszeiten sind samstags von 14:00 - 14:45 Uhr. Ihr findet uns in der Jahnturnhalle in Limburgerhof. Ihr könnt auch einfach mal zu einem Schnuppertanztag vorbei schauen. Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder bei Andrea Kandler, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. (Amtsblatt 07.05.2015)

Schützenabteilung: Jugendrundenendkampf - TG-Jugend mit guten Leistungen

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 07. Mai 2015 14:50

Die TG-Nachwuchsschützen konnten sich mit ihren guten Leistungen bei den Jugendrundenkämpfen des Schützenkreises Ludwigshafen für den Jugendrundenendkampf in Landstuhl qualifizieren. Auch im pfalzweiten Vergleich wartete die Schützenjugend mit guten Ergebnissen auf. Angetreten wurde mit zwei Mannschaften im Luftgewehrschießen. Zwei Durchgänge mussten die Teilnehmer absolvieren, dann standen die Platzierungen fest: ln der Schülerklasse belegte die TG-Mannschaft mit den Schützen Kirsten Utzinger, Marvin Machatschek sowie Pascal und Lukas Simon den 1. Platz mit 1027 Ringen. In der Einzelwertung landete Kirsten Utzinger mit 360 Ringen auf dem 3. Platz. Die Plätze zehn und elf belegten Pascal Simon und Marvin Machatschek mit 335 bzw. mit 331 Ringen. Auf den 13. Platz kam Lukas Simon mit 312 Ringen.
In der Jugendklasse erreichte die TG-Mannschaft mit den Schützen Kai Utzinger, Eileen Tholé, und Jonas Göbel den 4. Platz mit 1920 Ringen. In der Einzelwertung kam Eileen Thole mit 694 Ringen auf den 12. Platz, den 17. Platz erreichte Kai Utzinger mit 666 Ringen, gefolgt von Jonas Göbel mit 560 Ringen.
Die TG gratuliert allen Jungschützen zu ihren guten Leistungen und dankt den Trainern Bernd Machauer und Thomas Utzinger für die hervorragende Jugendarbeit. Ein Dank auch allen Eltern, die bei den Jugendrundenkämpfen und in Landstuhl mit dabei waren und uns unterstützen.(sts)

Erfolge für TG-Turnerinnen bei den Pfalzmeisterschaften 2015

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 07. Mai 2015 14:45

Bei den Pfalzmeisterschaften im Gerätturnen waren unsere Turnerinnen wieder erfolgreich. Bei den Kürwettkämpfen der LK-Stufen waren von der TG04 zwei Turnerinnen, bei den Pflichtwettkämpfen der P-Stufen neun Turnerinnen und bei den Bestenkämpfen vier qualifiziert. Das war schon eine großartige Quote. Schön waren auch die gezeigten Leistungen unserer jüngsten Turnerinnen im großen Teilnehmerfeld.
Anbei die Ergebnisse unsere Turnerinnen: Bei den Pfalzmeisterschaften der Kürstufen in Grünstadt waren Celine Chevalier und Anne Tabellion qualifiziert. Celine Chevalier erturnte sich den 8. Platz in der LK 2-Stufe, den 9. Platz erturnte sich Anne Tabellion in der LK 3-Stufe. Beide im Jahrgang 1989-2001.
Bei den Meisterschaften in den Pflichtstufen in Frankenthal erturnte sich im Jahrgang 2006 Lisa Kittelberger den 3. Platz. lm Jahrgang 2005/2004 erturnten sich in den Pflichtstufen Maya Staat und ihre Schwester Enya Staat beide den 4. Platz, Julia Sieburg den 6. Platz und Angelina Jonjic den 8. Platz. Maya und Enya verfehlten knapp die Qualifikation zur Rheinland-Pfalzmeisterschaft. lm Jahrgang 2004/2003 erkämpfte sich Sophia Wöhrle einen sehr guten 5. Platz und Nadia Steltenpohl belegte mit einer guten Leistung noch den 14. Platz. Adriana Janjic belegte mit einer guten Leistung im Jahrgang 2001/2000 in der Pflichtstufe den 13. Platz. und Anja Wonneberg Jahrgang 1997-1986 war mit ihrem sehr guten 6. Platz rfolgreich. Bei den Bestenkämpfen im Pflicht-4-Kampf war Anna Knoche im Jahrgang 1999/1998 mit ihrem 11. Platz und Emma Meyer im Jahrgang 2005/2004 mit ihrem 19. Platz erfolgreich. Das Gruppenbild der Gerätturnerinnen Pflicht-4-Kampf zeigt nach der Siegerehrung v. I. n. r. auf dem Balken Julia Sieburg, Angelina Jonjic, Lisa Kittelberger, Enya und Maya Staat, am Boden Anna Knoche.

Unsere jüngsten Turnerinnen schlugen sich auch sehr wacker. Tessa Mavridis erturnte sich im Jahrgang 2008 und jünger einen hervorragenden 6. Platz. lm selben Wettkampf war Melina Nothaft mit ihrem 9. Platz erfolgreich (Bild).
Wir hoffen durch weiteres gutes Training bei den kommenden Mannschaftskämpfen im Spätjahr auf ein gutes Abschneiden auf Gau- und Pfalzebene. Dank an die Übungsleiter, Helfer, Betreuer und Kampfrichter, Dank auch an die mitgereisten Eltern und Schlachtenbummler für ihre Unterstützung. (Amtsblatt 07.05.2015)

IMG_1317
IMG_1317
IMG_1317 IMG_1317
IMG_1322
IMG_1322
IMG_1322 IMG_1322
IMG_1323
IMG_1323
IMG_1323 IMG_1323
IMG_1326
IMG_1326
IMG_1326 IMG_1326
P4260008
P4260008
P4260008 P4260008

Einladung zur Wanderung in den Mai

  • Drucken
Details
Erstellt: Mittwoch, 29. April 2015 15:25

Alle Interesierten, Eltern, Kinder, Großeltern, Freunde der TG und Vierbeiner, sind eingeladen, am Donnerstag, 30.04.2015, an unserer traditionellen Wanderung teilzunehmen. Wir laufen um 19.00 Uhr an der Nordseite Bahnhof Limburgerhof los. Nach ca 1,5 h Laufzeit kehren wir in der Jahnstube ein. Bei gemütlichem Beisammensein und einem leckeren Pfälzer Imbiss begrüßen wir den Mai. (Amtsblatt 29.04.2015)

Termin zum Vormerken: Schafkopfturnier „Jedermann“

  • Drucken
Details
Erstellt: Mittwoch, 29. April 2015 15:24

Am Samstag, 16.05.2015, ab 14.00 Uhr findet das zweite Turnier in diesem Jahr statt. Alle an diesem Spiel Interessierten sind in die Jahnstube eingeladen. In gemütlicher Atmosphäre werden zwei Runden mit je 48 Spielen gespielt. Die 5 € Einsatz pro Spieler werden vollständig ausgespielt. (Amtsblatt 29.04.2015)

Gutes Abschneiden der Armbrustschützen

  • Drucken
Details
Erstellt: Mittwoch, 29. April 2015 15:23

Gut abgeschnitten haben auch die Armbrustschützen der TG 04 Limburgerhof bei den Kreismeisterschaften. So wurde die erste Armbrustmannschaft in der Disziplin 10m Herrenklasse mit den Schützen Bernd Machauer, Philipp Thiel und Thomas Utzinger Vizemeister mit 1079 Ringen, die zweite Mannschaft kam auf den 3. Platz mit den Schützen Kai Utzinger, Fabian Weiß und Eileen Tholé, die zusammen 934 Ringe holten. ln der Einzelwertung gab es folgende Ergebnisse:
10m Jugend: 1. Platz: Eileen Tholé mit 296 Ringen; 2. Platz: Kai Utzinger mit 286 Ringen
10m Junioren A: 1. Platz: Philipp Thiel mit 354 Ringen; 2. Platz: Fabian Weiß mit 352 Ringen; 3. Platz: Patrick Eichhorn mit 316 Ringen
10m Herren-Altersklasse: 3. Platz: Bernd Machauer mit 369 Ringen; 4. Platz: Thomas Utzinger mit 361 Ringen
Armbrust national Scheibe Junioren A: 1. Platz: Fabian Weiß mit 105 Ringen. (sts)

Die Limburger Hofnarren stellen vor

  • Drucken
Details
Erstellt: Mittwoch, 29. April 2015 15:22

Die Purzelgarde „Mini Diamonds“, sie besteht aus 3 Mädels und 2 Jungs im Alter von 2 bis 5 Jahre. Sie sind eine lustige Truppe und haben Spaß am Tanzen.
Vielleicht hast auch du Lust, bei uns zu tanzen? Die „Mini Diamonds" werden trainiert von Andrea Kandler. Trainingszeiten sind samstags von 13:30 - 14:00 Uhr. Ihr findet uns in der Jahnturnhalle in Limburgerhof. Ihr könnt auch einfach mal zu einem Schnuppertanztag vorbei schauen. lhr erreicht uns unter: Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder bei Andrea Kandler Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. (Amtsblatt 29.04.2015)

Erfolgreiche Gewehrschützen bei Kreismeisterschaften

  • Drucken
Details
Erstellt: Mittwoch, 29. April 2015 15:20

Treffsicher erwiesen sich die Luftgewehrschützen der TG Limburgerhof bei den Kreismeisterschaften. Drei Mannschaften der TG wurden Kreismeister, so die Schülermannschaft mit den Schützen Pascal Simon, Marvin Machatscheck und Kirsten Utzinger mit 502 Ringen, die Junioren A-Mannschaft mit den Schützen Philipp Thiel, Patrick Eichhorn und Fabian Weiß mit 1076 Ringen und die Mannschaft in der Herrenklasse mit den Schützen Fabien Stark, Andreas Kreulach und Patrick Engler mit 1090 Ringen. Die Ergebnisse in der Einzelwertung:
Schüler m: 2. Platz: Marvin Machatscheck mit 163 Ringen; 3. Platz: Pascal Simon mit 163 Ringen
Schüler w: 1. Platz: Kirsten Utzinger mit 176 Ringen; 4. Platz: Saskia Wünstel mit 133 Ringen
Jugend m: 2. Platz: Kai Utzinger mit 344 Ringen
Jugend w: 1. Platz: Eileen Tholé mit 340 Ringen
Junioren A: 1. Platz: Fabian Weiß mit 363 Ringen
Junioren B: 1. Platz: Philipp Thiel mit 377 Ringen; 2. Platz: Patrick Eichhorn mit 336 Ringen
Herrenklasse: 1. Platz: Andreas Kreulach mit 378 Ringen; 3. Platz: Patrick Engler mit 376 Ringen; 8. Platz: Fabien Stark mit 336 Ringen; 9. Platz: Sven Scheifler mit 331 Ringen
3-Stellungskampf Schüler: 1 Platz: Lukas Simon mit 501 Ringen; 2. Platz: Pascal Simon mit 469 Ringen.(sts)

Gaubestenkämpfen im Gerätturnen im männlichen und weiblichen Bereich

  • Drucken
Details
Erstellt: Mittwoch, 29. April 2015 15:16

Die TG 04 Limburgerhof war bei den Gaubestenkämpfen in Lambsheim sehr erfolgreich. Sie turnten in ihren Altersklassen einen sehr guten Wettkampf. lm männlichen Bereich konnten wir drei vordere Plätze belegen und zwar: Alexander Fegert wurde in seinem Wettkampf Jahrgang 2002 u. 2003 Turnfestsieger und Mathias De Zorzi wurde Vizemeister im gleichen Wettkampf, den 3. Platz im Jahrgang 2004 u. 2005 erkämpfte sich Oliver Fegert.
Unsere siebzehn weiblichen Teilnehmer turnten in ihren Altersklassen auch hervorragend. Besonders stolz waren wir mit den Leistungen unserer Nachwuchsturnerinnen, denn sie turnten ihren ersten Wettkampf bei den Bestenkämpfen des Turngau Rhein-Limburg. Drei Turnerinnen konnten sich auf das Siegertreppchen turnen und zwar im Jahrgang 2008 und Jünger Pflichtwettkämpfe P1 - P3 Melina Nothaft als 1. Siegerin und Tessa Mavridis als 2. Siegerin. lm Jahrgang 2000/2001 im Pflichtwettkampf P4 - P6 erturnte sich Anna Knoche den 2. Platz. Den 4. Platz im Jahrgang 2004/2005 Pflichtstufe P3 - P5 belegte Emma Meyer. Alle vorgenannten Turnerinnen sind für die Landesbestenkämpfe in Frankenthal qualifiziert.
Anbei die weiteren Ergebnisse:
Auch hier konnten gute Leistungen gezeigt werden. lm Jahrgang 2008 und Jünger in den Pflichtstufen P1 - P3 erturnten sich Anne Weber und Marie Fueß den 7. Platz und Lara Morsch den 10. Platz. lm Jahrgang 2006/2007 in den Pflichtstufen P2 - P4 erturnten sich Julia Birk den 16. Platz, Alina Friedel den 18. Platz, Maren Guth den 21. Platz, Mia-Cara Hornung den 30. Platz und Olivia Zeiß den 35. Platz. lm Jahrgang 2004/2005 Pflichtstufen P3 - P5 erturnten sich Lavin Körkapan den 9. Platz, Sarya Körkapan den 14. Platz, Noa-Marleen Weinel den 44. Platz, Julide Kapan den 53. Platz und Christine Stein den 57. Platz. Dank an die Eltern für die gute Unterstützung. (Amtsblatt 29.04.2015)

P4180001
P4180001
P4180001 P4180001
P4180002
P4180002
P4180002 P4180002
P4180003
P4180003
P4180003 P4180003
P4180006
P4180006
P4180006 P4180006
P4180011
P4180011
P4180011 P4180011
P4180012
P4180012
P4180012 P4180012
P4180014
P4180014
P4180014 P4180014
P4180017
P4180017
P4180017 P4180017

Schützen treffsicher bei den Kreismeisterschaften

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 16. April 2015 15:01

Wie gewohnt treffsicher erwiesen sich die Schützen der TG Limburgerhof bei den Kreismeisterschaften im Sportschießen des Schützenkreises Ludwigshafen. Mit 11 Gold-, 8 Silber- und 6 Bronzemedaillen erlangte man den 6. Platz im Medaillenspiegel, das sind sechs Medaillen mehr als im letzten Jahr. Nur Vereine, die mehr Disziplinen anbieten können als die TG, konnten mehr Siegerplätze belegen. Mit Fabian Weiß stellt die TG in diesem Jahr zudem den Kreisjugendschützenkönig mit dem Luftgewehr. Weiß gewann mit einem 28er-Teiler. 1. Kreisjugendritter wurde Philipp Thiel mit einem 117er-Teiler. Mit der Luftpistole wurde Bernd Machauer 1. Kreisritter mit einem 406er-Teiler, 2. Kreisritter mit dem Luftgewehr wurde Andreas Kreulach mit einem 179er-Teiler. lm Luftpistolenschießen gab es folgende Ergebnisse:
10m Herrenklasse: 5. Platz Markus Gutensohn mit 345 Ringen.
10m Herren-Altersklasse Mannschaften: 2. Platz TG 04 Limburgerhof mit Thomas Utzinger, Ralf Thiel, Bernd Machauer mit 1084 Ringen.
10m Herren-Altersklasse Einzel: 2. Platz Ralf Thiel mit 370 Ringen, 3. Platz Bernd Machauer mit 362 Ringen, 11. Platz Thomas Utzinger mit 352 Ringen.
10m Senioren A: 4. Platz Norbert Schwarz mit 345 Ringen.
Außerdem erlangte Bernd Machauer in der Disziplin Kleinkaliber Gewehr 50m mit Zielfernrohr den 4. Platz mit 251 Ringen.
Die Ergebnisse im Luftgewehr- und Armbrustschießen werden noch veröffentlicht. (sts)

Ostereiersuche bei den Limburger Hofnarren

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 16. April 2015 15:01

Leider konnte dieses Jahr am Karfreitag bei den Limburger Hofnarren keine Ostereiersuche stattfinden. Allerdings wurde diese natürlich nachgeholt. Am Samstag schaute auch der Osterhase bei der Purzelgarde „Little Diamonds“ vorbei. Die Freude der Minis war selbstverständlich riesengroß. Wir möchten uns bei allen Mamas und Papas sowie Kindern bedanken, die diesen Tag so schön gemacht haben. (Amtsblatt 16.04.2015)

Judo: 2 Plätze auf dem Siegertreppchen beim Osterturnier in Zeiskamp

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 16. April 2015 14:58

Gute Stimmung herrschte beim Osterturnier in Zeiskamp. Viele Kinder wollten ihre Kräfte und ihr Können messen. Mit dabei waren Julia Birk in der Klasse der unter 10-Jährigen (U10) und Daniel Birk in der U12. Nach tollen Kämpfen freuten sie sich am Ende über den 2. bzw. den 3. Platz. Verstärkung beim Training ist jederzeit willkommen. Jede Trainingseinheit besteht aus Fallschule, partnerschaftlichem Erfernen von Judotechniken und Sportspielen, bei denen der Schwerpunkt auf Interaktion und Bewegungsvielfalt liegt. Dadurch werden Körperbewußtsein und Selbstkontrolle gefördert. Ein Kräftemessen mit anderen Kindern aus anderen Vereinen ist bei mehreren (freiwilligen) Wettkämpfen im Jahr möglich. Wir trainieren Dienstag u. Donnerstag von 17.30 bis 19.30 Uhr in der Turnhalle der Domholzschule (ab 6 Jahre). Einfach mal reinschnuppern! (Amtsblatt 16.04.2015)

Walkingtraining im Sommerhalbjahr

  • Drucken
Details
Erstellt: Freitag, 10. April 2015 12:32

Ab sofort gelten folgende Trainingszeiten für die Walkinggruppe der TG 04 im Sommerhalbjahr 2015:
Montags, 10.00 bis 11.30 Uhr
Freitags, 18.00 bis 19.30 Uhr
Treffpunkt ist jeweils am Eingang des Waldstadions im Hermann-Löns-Weg. Von dort aus geht es auf eine Rundstrecke im Mutterstadter Wald. Anfänger und Fortgeschrittene sind jederzeit willkommen. Weitere Auskünfte erteilt gerne die Übungsleiterin Irene Weber (Tel 6249). (Amtsblatt 09.04.2015)

Jahreshauptversammlung bestätigt Vorstand

  • Drucken
Details
Erstellt: Freitag, 27. März 2015 09:38

Am 21.03.2015 fand in der Jahnturnhalle die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Viele Mitglieder nahmen ihr Mitbestimmungsrecht wahr.
Laut § 8 der Satzung gibt es folgende Tagesordnungspunkte
- Bericht des geschäftsführenden Vorstands - der sehr positiv ausgefallen ist
- Kassenbericht/Bericht der Kassenprüfer -der Verein ist finanziell gut aufgestellt und kann abgesichert in das kommende Geschäftsjahr blicken
- Entlastung des geschäftsführenden Vorstand und des Kassenwarts
- Wahlen zum Vorstand - der in seinem Amt bestätigt wurde
- Beschlussfassung über vorliegende Anträge - ein Antrag wurde vorgetragen und beschlossen
- es wurden die Mitgliedsbeiträge nicht angehoben. (Amtsblatt 26.03.2015)

Ortsmeisterschaft im Sportschießen

  • Drucken
Details
Erstellt: Freitag, 27. März 2015 09:37

Zur Ortsmeisterschaft im Sportschießen laden die Schützenabteilungen der TG und der DJK alle Mitbürger von Limburgerhof ein. Teilnehmen kann jeder ab 12 Jahren. Mit der Luftpistole kann dienstags am 14.04., 21.04. und 28.04.2015 jeweils ab 19.00 Uhr im Schützenkeller der DJK in der Hans-Sachs-Straße geschossen werden.
Bei der TG kann mit dem Luftgewehr im Schützenkeller der Jahnturnhalle im Bruchweg freitags am 10.04., 17.04. und 24.04.2015 ab 19.30 Uhr geschossen werden. Fachkundige und wettkampferfahrene Sportschützen weisen die Teilnehmer in die Sicherheitsregeln ein und geben Tipps. Die Siegerehrung und Bekanntgabe des Ortsschützenkönigs findet am Freitag, 08.05.2015 um 19.30 Uhr bei der TG im Schützenkeller statt. Sondertermine für Gruppen und Vereine können mit den Abteilungsleitern Ralf Thiel (TG; 06236/61097) und Jürgen Grabowsky (DJK; 06236/61347) vereinbart werden. (sts)

Gute Platzierungen für den Nachwuchs beim 21. Leichtathletik-Hallenpokal des Turngaus Rhein-Limburg

  • Drucken
Details
Erstellt: Freitag, 27. März 2015 09:31


Vierter Platz für Katrin Baetz.

Zum 21. Mal veranstaltete der Turngau seine Hallenmeisterschaften in der Leichtathletikhalle in Ludwigshafen. Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle stellte die TG 04 mit 24 Startern in 7 Altersgruppen eine der größten Mannschaften. Pokalsieger in der Klasse M14 wurde einmal mehr Johannes Weber. Den zweiten Platz belegte Annika Soltau (W 10), die mit 989 Punkten nur um einen Punkt hinter der Siegerin zurückblieb. Sie konnte sich über einen tollen Weitsprung mit einer Bestleistung von 3.88m freuen. Ebenfalls auf dem Silberrang platzierten sich Alexander Fegert (M13) und Wadim Hess (M9).
Die Bronzemedaille errangen Jana Schaumann (W7), und Kani Körkapan (M 11). Denkbar knapp auf dem vierten Platz verpasste Katrin Baetz (Bild) das Podium.
Für weitere gute Leistungen, die auf ein gutes Wettkampfjahr hoffen lassen, sorgten Simon Gerlinger und Oliver Fegert (M10), Rolf Heydrich, Jasper Weinel, Nico Bozic und Oscar Vanecek (M9), Hannes Gerlinger und Jannis Wilhelmi (M8), Titus Vanecek (M7), Lena Heydrich (W13), Sarina Wilhelmi (W12), Evelyn Schlosser, Hannah Weber, Charlotte Ducke und Leonie Läber (W10), und schließlich Annika Rassl, Klara Mitwollen und Olivia Zeiss (W 8). (Amtsblatt 26.03.2015)

Weitere Bilder gibt es auf der Internetseite der TG-Leichtathletik.

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 19. März 2015 10:12

Sie findet am Samstag, 21.03.2015, 15.00 Uhr, in der Jahnturnhalle statt. Alle Mitglieder sind dazu eingeladen.
Laut § 8 der Satzung gibt es folgende Tagesordnungspunkte
- Bericht des geschäftsführenden Vorstand,
- Kassenbericht/Bericht der Kassenprüfer,
- Entlastung des geschäftsführenden Vorstand und des Kassenwart,
- Wahlen zum Vorstand,
- Beschlussfassung über vorliegende Anträge,
- Festsetzung der Mitgliedsbeiträge und außerordentlichen Beiträge.
(Amtsblatt 19.03.2015)

Ehrungsabend der Schützenabteilung

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 12. März 2015 16:31

Beim traditionellen Ehrungsabend der TG-Schützenabteilung im Schützenkeller wurden wieder erfolgreiche und verdiente Schützen von Oberschützenmeister Ralf Thiel und Hauptschießleiter Andreas Kreulach ausgezeichnet. Dabei wurden auch die Wanderpokale an ihre Gewinner überreicht und die Jahresmeister bekannt gegeben:
Jahresmeister Luftgewehr Aktive, Zier-Pokal, Saarland-Cup, Rundenkampfpokal: Andreas Kreulach
Hirsch-Pokal, Juwig-Pokal, Wanderpokal Aktive Luftgewehr: Bernd Machauer
Wanderpokal Jugend Luftpistole, Wanderpokal Jugend Luftgewehr, Jahresmeister Luftgewehr Jugend: Philipp Thiel
Wanderpokal Aktive Luftpistole, Jahresmeister Luftpistole Aktive: Ralf Thiel
OSM-Pokal: Thomas Utzinger
Kern-Trophäe: Sven Scheifler
Bei den Kreismeisterschaften holten die TG-Schützen 10 Gold-, 6 Silber- und 3 Bronzemedaillen. Pascal Simon wurde 2. Jugendritter mit dem Luftgewehr. Für die Landesmeisterschaften qualifizierten sich 15 Schützen mit insgesamt 19 Starts. Dort erreichten unsere Schützen 1 Gold-, 2 Silber- und 1 Bronzemedaille. Gute Platzierungen erreichten Philipp Thiel mit dem 2. Platz Armbrust 10m Juniorenklasse und Eileen Tholé mit dem 3. Platz Luftgewehr Schüler/w. Beide qualifizierten sich in ihren Disziplinen zur Deutschen Meisterschaft. Außerdem wurde unsere Schülermannschaft mit den Schützen Eileen Tholé, Kirsten Utzinger und Marvin Machatscheck 1. Landesmeister.
Bei den Rundenkämpfen belegte die erste Luftgewehrmannschaft den 7. Platz in der Pfalzliga Süd, die zweite Mannschaft kam in der Bezirksliga auf den 6. Platz. Die dritte Mannschaft mit den Schützen Ralf Thiel, Sven Scheifler, Michel Thole, Michael Götze und Norbert Schwarz erreichte den 3. Platz in der Kreisliga Ludwigshafen. Die erste Luftpistolenmannschaft belegte mit den Schützen Ralf Thiel, Bernd Machauer, Markus Gutensohn, Thomas Utzinger und Christine Thiel in der Bezirksliga Ost den 2. Platz. Auf den 10. Platz gelangte die zweite Luftpistolenmannschaft in der Kreisliga Ludwigshafen.
Bei den Ortsmeisterschaften wurde Andreas Kreulach Ortsschützenkönig im Luftgewehr, Philipp Thiel und Thomas Utzinger wurden die beiden Ritter. 1. Ritter wurde Thomas Utzinger mit der Luftpistole.
Geehrt wurden auch TG-Schützekönig Ralf Thiel und seine beiden Ritter Patrick Eichhorn und Christine Thiel sowie Jugendschützenkönigin Kirsten Utzinger.
In diesem Jahr wurden auch wieder mehrere Mitglieder besonders geehrt: Für 40 Jahre im DSB und PSSB Willi Plechl und Joachim Engler, für 25 im DSB und PSSB Patrick Engler und Andreas Kreulach. Philipp Thiel erhielt die Bronzene Ehrennadel des PSSB und die silberne Ehrennadel des Schützenkreises Ludwigshafen für sportliche Leistungen. Die goldene Ehrennadel des Schützenkreises Ludwigshafen für Verdienste bekam Andreas Kreulach verliehen. TG-Vorsitzender Wolfgang Böhm erhielt die goldene Ehrennadel der TG-Schützenabteilung. Für über 350 Wettkämpfe für die TG wurde Thomas Utzinger geehrt, Patrick Engler erhielt eine Ehrung für über 150 Wettkämpfe.(sts)

Erfolgreiches Gerätturnen

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 12. März 2015 16:24


Anja Wonneberg

Bei den Gaumeisterschaften im Gerätturnen 2015 waren 22 Turnerinnen am Start. Das war schon eine Topleistung, trotz der neuen Übungen. Die Turnerinnen wurden durch unsere Übungsleiter gut vorbereitet und während den Wettkämpfen sehr gut betreut. Die Übungsleiter, Betreuer und Wettkämpfer freuten sich auch über die vielen mitgereisten Eltern und Freunde. Sie sorgten mit ihren Anfeuerungen für gute Stimmung während des Wettkampfs. Damit wir turnen durften, waren drei geprüfte Kampfrichter der TG04 im Einsatz.
Bei den Wettkämpfen turnten sich acht Turnerinnen mit sehr guten Leistungen auf das Siegerpodest, drei Turnerinnen belegten den 4. Platz und eine Turnerin belegte den 5. Platz. Somit sind 12 Turnerinnen für die Pfalzmeisterschaften in Grünstadt und Frankenthal qualifiziert.
Den ersten Platz belegten in den Pflichtwettkämpfen folgende Turnerinnen: Anja Wonneberg (Kleines Bild) Jahrgang 1986 - 1997, Julia Sieburg Jahrgang 2004/2005, Lisa Kittelberger Jahrgang 2006 und Clara Kittelberger Jahrgang 2009. Damit sind sie Gaumeister 2015. Vizemeister wurde Maya Staat Jahrgang 2004/2005. Drei Turnerinnen belegten den 3. Platz: Celine Chevalier im Kür-Wettkampf Jahrgang 1998-2001, Nadia Steltenpohl Jahrgang 2002/2003 und Enya Staat Jahrgang 2004/2005 im Pflichtwettkampf. Drei Turnerinnen belegten den 4. Platz: Anne Tabellion im Kürwettkampf Jahrgang 1998-2001, im Pflichtwettkampf Adriana Jonjic 2000/2001 und Angelina Jonjic 2004/2005. Sophia Wörle belegte den 5. Platz im Pflichtwettkampf Jahrgang 2002/2003. Alle vorgenannten Turnerinnen sind für die Pfalzmeisterschaften qualifiziert. Anbei noch die weiteren Platzierungen: lm Kür-Wettkampf Jahrgang 2002 u. jünger belegte Lisa-Marie Köppl den 7. Platz, Chiara Schmid den 8. Platz und Lena Heydrich den 10. Platz. lm Jahrgang 1998 - 2001 belegte Katharina Wörle den 14. Platz und Milena Keller den 17. Platz. In den Pflichtstufen belegten Michelle Nothaft und Luna Bohn beide den 7. Platz, Elena Riedel belegte den 10. Platz und 11. wurde Felicia Fuchs.


Gaumeisterin Jahrgang 2004/2005 (Mitte) Julia Sieburg, Vizemeisterin (links) Maya Staat und 3. Platz (rechts) Enya Staat, 4. Platz Angelina Jonjic.

(Amtsblatt 12.03.2015)

Gaumeisterschaften Gerätturnen 2015
Gaumeisterschaf...
Gaumeisterschaften Gerätturnen 2015 Gaumeisterschaften Gerätturnen 2015
Gaumeisterschaften Gerätturnen 2015
Gaumeisterschaf...
Gaumeisterschaften Gerätturnen 2015 Gaumeisterschaften Gerätturnen 2015
Gaumeisterschaften Gerätturnen 2015
Gaumeisterschaf...
Gaumeisterschaften Gerätturnen 2015 Gaumeisterschaften Gerätturnen 2015
Gaumeisterschaften Gerätturnen 2015
Gaumeisterschaf...
Gaumeisterschaften Gerätturnen 2015 Gaumeisterschaften Gerätturnen 2015
Gaumeisterschaften Gerätturnen 2015
Gaumeisterschaf...
Gaumeisterschaften Gerätturnen 2015 Gaumeisterschaften Gerätturnen 2015
Gaumeisterschaften Gerätturnen 2015
Gaumeisterschaf...
Gaumeisterschaften Gerätturnen 2015 Gaumeisterschaften Gerätturnen 2015
Gaumeisterschaften Gerätturnen 2015
Gaumeisterschaf...
Gaumeisterschaften Gerätturnen 2015 Gaumeisterschaften Gerätturnen 2015

Anträge zur Jahreshauptversammlung

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 05. März 2015 17:28

Alle zur Jahreshauptversammlung eingebrachten Anträge müssen in Schriftform bis zum 15.03.2015 beim Vorstand eingereicht werden. (Amtsblatt 05.03.2015)

Turnratssitzung

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 05. März 2015 17:26

Am Donnerstag, 19.03., um 19:30 Uhr findet die Turnratssitzung in der Jahnstube statt. In Vorbereitung der Jahreshauptversammlung lädt der Vorstand alle Ehrenmitglieder ein und bittet alle Abteilungs-Übungsleiter und deren Helfer um rege Teilnahme. (Amtsblatt 05.03.2015)

Geänderte Trainingszeit Sportabzeichengruppe

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 05. März 2015 17:24

Die Trainingszeit in den Wintermonaten der Sportabzeichengruppe der TG 04 Limburgerhof zur Erlangung des Deutschen Sportabzeichens hat sich geändert. Es wird weiterhin freitags in der Turnhalle der Rudolf-Wihr-Schule trainiert, die Trainingszeit wurde jedoch vorverlegt. Trainingsbeginn ist jetzt bereits um19.00 Uhr. Das Training erstreckt sich über 90 Minuten.
Zum Training sind neben den Vereinsangehörigen der TG 04 Limburgerhof auch alle Interessenten, welche das Deutsche Sportabzeichen in dieser Saison ablegen möchten, eingeladen. Bitte Turnschuhe mit hellen Sohlen mitbringen. (Amtsblatt 05.03.2015)

Erstes Schafkopfturnier im neuen Jahr

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 26. Februar 2015 17:45

Beim ersten Schafkopfturnier im neuen Jahr sind wieder 24 Schafkopfspieler der Einladung gefolgt. Es zeigt sich an der Teilnehmerzahl, dass sich die Schafkopfspieler in unserer Mitte wohlfühlen und gerne bei unseren Turnieren mitmachen.
Es wurde an sechs Tischen mit je 4 Spielern gespielt. Turnierleiter Hans Rothsching hatte alles wie immer gut vorbereitet. Für das leibliche Wohl der Teilnehmer sorgten Wolfgang Müller und Peter Stüber.
Nach zwei Runden mit je 48 Spielen wurden folgende Sieger ausgezeichnet: 1. Sieger Wolfgang Seyfried mit 2200 Punkten, 2. Sieger Dieter Fialak mit 2060 Punkten, 3. Sieger H.-Peter Hoffmann mit 1980 Punkten. Auf den nächsten Plätzen folgten Silvia Singer mit 1940 Punkten, Hugo Kirch mit 1900 Punkten, Johann Franzwa mit 1880 Punkten.
Zum Vormerken die Termine für das Jahr 2015: Das 2. Turnier am 18.05.2015, das 3. Turnier am 18.08.2015, das 4. Turnier am 07.11.2015 und das 5. Turnier am 12.12.2015. Alle Turniere finden in der Jahnstube der TG04 statt. Beginn ist um 14 Uhr. Die Turniere werden auch in der Presse, mit Handzetteln und auf unserer Homepage (TG04 Limburgerhof-Termine) bekannt gegeben. Danke an alle Helfer, die zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen. (Amtsblatt 26.02.2015)

Heringsessen der LIHONA

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 26. Februar 2015 17:43

„Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei...„ - so ist auch in diesem Jahr die 5. Jahreszeit am Aschermittwoch mit dem Heringsessen in der Jahnstube bei den Limburger Hofnarren zu Ende gegangen. Als traditionelles Aschermittwochsessen gab es selbst eingelegte Heringe und als Alternative Hausmacher Wurst mit Pellkartoffeln. Das Heringsessen war sehr gut besucht. Neben einem karnevalistischen Rückblick von Monika Lanotte wurde nicht nur die Prinzessin Martina l. abgekrönt, sondern auch die Fastnacht wurde bis zum 11.11. dieses Jahres beerdigt. Leider war keiner der Verantwortlichen des Rathauses anwesend, um den Rathausschlüssel entgegen zu nehmen, so dass wir den Rathausschlüssel immer noch in unserer Obhut haben. Die Limburger Hofnarren freuen sich über einen Obolus für dieses Versäumnis. Nach altem Brauch wurden auch die Geldbeutel symbolisch von der närrischen Zeit gewaschen. Präsident Michele Lanotte bedankt sich bei allen Helfern sowie bei der TG04 für die gelungene Kampagne 2014/2015. (Amtsblatt 26.02.2015)

Seite 29 von 32

  • Start
  • Zurück
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • Weiter
  • Ende
webmaster@tg04.de
© 2009 - 2023 TG 04 Limburgerhof e.V.