Logo
Turngemeinde 1904 Limburgerhof e.V.
  • Anfahrt und Lageplan
  • Sportstätten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hauptmenü

  • Startseite
  • Verein
  • Termine
  • Presse
  • Bilder
  • Downloads
  • Links

Sportangebote

  • Online Anmeldung
  • Aerobic
  • Ballsport
  • Gerätturnen weiblich
  • Kampfsport
  • Kinder 2 - 4 Jahre
  • Kinder ab 3 Jahre
  • Leichtathletik
  • Walking/Nordic Walking
  • Schießsport
  • Parkoursport
  • Senioren-/Gesundheitssport
  • Showtanz
  • Sport für Frauen
  • Sportabzeichen

Sonstige Angebote

  • Karneval LiHoNa
  • Fanfarenzug
  • Nachmittagstreff
  • Brauchtum
  • Vermietung Jahnstube

Anfahrt und Sportstätten

  • Anfahrt und Lageplan
  • Sportstätten
hier klicken
hier klicken
hier klicken

Neueste Nachrichten

  • Sommerliches Herbstsportfest
  • Staffelsieg für guten Zweck
  • Abenteuer Mehrkampf - Athletinnen und Athleten am Wochenende an drei Orten aktiv
  • Wichtiger Termin: Helfertag
  • Olympia des Breitensports

Die nächsten Termine

Sa 30. September 2023 - 09:00 Uhr
Gerätturnen Pfalzmeisterschaften P-Stufe und Landesbestenkämpfe Mannschaft
So 01. Oktober 2023 - 09:00 Uhr
Gerätturnen Pfalzmeisterschaften P-Stufe und Landesbestenkämpfe Mannschaft
Sa 07. Oktober 2023 - 09:00 Uhr
Gerätturnen Pfalzmeisterschaften Spitzensport und Kür modifiziert Mannschaft
So 08. Oktober 2023 - 09:00 Uhr
Gerätturnen Pfalzmeisterschaften Spitzensport und Kür modifiziert Mannschaft

Neuer Lehrgang „Lerne dich zu wehren!“

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 26. Februar 2015 17:42

„Mir kann das nicht passieren!“ Wie oft haben wir diesen Satz schon gehört? Und wie falsch kann er sein! Wir wissen alle, jeder kann Opfer von Gewalt werden. Darum ist es wichtig, zu lernen, wie man sich verteidigt und wehrt. Beim Lehrgang der TG 04 Limburgerhof geht es um die Themen Deeskalation, Selbstschutz und Gewaltabwehr. Sie brauchen weder besondere sportliche Vorkenntnisse, noch das „ldealgewicht“, um an unserem Kurs teilzunehmen. Jeder kann die Möglichkeiten der Selbstverteidigung erlernen. Selbstverteidigung bedeutet aber nicht nur, sich körperlich zu wehren, sondern auch einen Kampf von Grund auf zu verhindern, z.B. durch den Mut, sich lautstark verbal zu artikulieren. Auch das will gelernt sein. Unser IHK-Zertifizierter Ausbilder (Defense&Security) Guido Laatz bringt Ihnen Gefahrensituationen und angepasste Reaktionen aus dem Alltag näher. Der Lehrgang ist für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren ohne Vorkenntnisse durchführbar. Gerade für Frauen ist der Lehrgang geeignet. Mitglieder der TG 04 Limburgerhof können am Lehrgang kostenlos teilnehmen. Um Anmeldung wird gebeten. Mehr Informationen unter www.budoteam-limburgerhof.de oder Michael Bergdoll 0157 - 568 11 919. (Amtsblatt 26.02.2015)

Ehrungsabend der Schützenabteilung

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 19. Februar 2015 15:58

Am Freitag, 27.02.2015 findet um 19.30 Uhr im Schützenkeller der Jahnturnhalle der traditionelle Ehrungsabend der TG-Schützenabteilung statt. An diesem Abend werden wie immer Ehrungen in einem würdigen Rahmen vollzogen. Alle Ehrenmitglieder und Mitglieder der Abteilung sind mit ihren Angehörigen eingeladen. (sts)

Schafkopfturnier„Jedermann“ am 21.02.2015

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 19. Februar 2015 15:58

Am Samstag, 21.02.2015 ab 14.00 Uhr findet das erste Turnier in diesem Jahr statt. Alle an diesem Spiel Interessierten sind dazu in die Jahnstube eingeladen. In gemütlicher Atmosphäre werden zwei Runden mit je 48 Partien gespielt. Die 5 € Einsatz pro Spieler werden vollständig ausgespielt. (Amtsblatt 19.02.2015)

Fanfarenzug sucht neue Mitspieler

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 19. Februar 2015 15:56

Der Fanfarenzug der TG 04 war mit viel Freude zur Unterstützung der Limburger Hofnarren auf dem traditionellen Faschingsumzug Ludwigshafen/Mannheim dabei.
Um seine Tradition aufrecht zu erhalten, sucht der Fanfarenzug weiterhin Mitspieler. Von 7 bis ? Jahre sind alle Interessierten eingeladen. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Die Instrumente werden vom Verein gestellt. (Amtsblatt 19.02.2015)

Hollywood lässt grüßen! Prunksitzung der LiHoNa

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 12. Februar 2015 17:44

„LiHoNa's Stars und Sternchen“ - so lautet das Motto der Kampagne der Limburger Hofnarren: Charlie Chaplin, Whoopi Goldberg, Marilyn Monroe, Elvis Presley, Tina Tuner, Doris Day, Liza Minelli, „Dick und Doof“, Julia Roberts - ein Aufgebot der Stars betrat die Bühne der Limburger Hofnarren auf der Prunksitzung. Begeistert war das Publikum ebenfalls von der Guggemusik, den „Domgugglern“ aus Speyer, die mehrere Zugaben boten. Auch „Die Schoppepetzer“ aus Heßheim mit diversen Stimmungsliedern luden nicht nur zum Schunkeln und zum Klatschen ein sondern auch zur Polonaise und zu ausgelassenen Tänzen.
Aber auch verschiedene Tanzeinlagen begeisterten das Publikum: Wie die der Juniorengarde „Hessemer Kiesbolle“ mit dem Showtanz eines „verliebten tanzenden Teenagers“ und einem flotten Marschtanz, die „Diamonds“ mit einer Boxperfomance und die „Little Diamonds“, Minis der Lihona, mit einem Pippi-Langstrumpf-Tanz, und dem Tanzmariechen Selina Tischer. Für Lacher sorgten Büttenbeiträge der „Klotesse Damen“ Livia und Moni Lanotte, die das Treiben ihrer Familie und Bekannten bissig beobachteten, „Maxi & Cosi“ (Martina I. und die ehemalige Prinzessin Janine ll.) unterhielten mit Witzen und Streitereien das Publikum sowie eine „Sternschnuppe“, die auf der Erde ihr Liebesglück sucht, aber der kein Mann auf der Erde gut genug ist.
Bis in die frühen Morgenstunden wurde das Tanzbein geschwungen und gefeiert. Es war eine gelungene Veranstaltung. Präsident Michele Lanotte bedankt sich bei allen Helfern vor und hinter der Bühne und bei allen, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. (Amtsblatt 12.02.2015)

Ehrungsabend der Schützenabteilung

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 12. Februar 2015 17:43

Am Freitag, 27.02.2015 findet um 19.30 Uhr im Schützenkeller der Jahnturnhalle der traditionelle Ehrungsabend der TG-Schützenabteilung statt. An diesem Abend werden wie immer Ehrungen in einem würdigen Rahmen vollzogen. Alle Ehrenmitglieder und Mitglieder der Abteilung sind mit ihren Angehörigen eingeladen. (sts)

Einladung zum Heringsessen am Mittwoch, 18. Februar 2015 um 18.00 Uhr

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 05. Februar 2015 16:29

„Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei ...„ - so ist es auch mit der 5. Jahreszeit. Am Aschermittwoch, 18. Februar 2015 ist die Faschingszeit vorbei. Aus diesem Grund findet an diesem Abend das traditionelle Heringsessen um 18.00 Uhr in der Jahnturnhalle statt. Nicht nur die Fastnacht wird beerdigt sondern auch die amtierende Faschingsprinzessin Martina l. wird abgekrönt. Wir laden hierzu alle - auch die Nicht-Fastnachter - ein. Neben den eingelegten Heringen gibt es selbstverständlich auch wieder einen Teller mit Hausmacher Wurst für den Preis von 5,50 €. Um Voranmeldung wird unter der Telefon Nr. 61131, Familie Lanotte, gebeten. (Amtsblatt 05.02.2015)

Sportlerehrung

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 05. Februar 2015 16:28

Bei der Sportlerehrung am 17.01.2015 waren erfolgreiche Sportler und Wettkämpfer der TG 04 Limburgerhof auszuzeichnen. Rund 60 Mitglieder aus den Abteilungen Leichtathletik, Schießen, Kinderturnen sowie Kunst- und Gerätturnen konnten im Jahr 2014 bei zahlreichen Wettkämpfen von Kreis- bis Bundesebene Erfolge aufweisen. Sie alle wurden vom Vereinsvorsitzenden Wolfgang Böhm, dem Ehrungsausschussvorsitzenden Wolfgang Müller und unserer Sportwartin Kathrin Eiermann mit Urkunde und Medaille ausgezeichnet. Für zehn Jahre erfolgreiche und aktive Mitgliedschaft wurden folgende Sportler und Sportlerinnen mit der Grünen Ehrennadel der TG 04 ausgezeichnet und zwar: Katharina Blau, Pia-Lena Drescher, Maurice Eckrich, Jonas Krieger, Leonie Krieger, Jana Lang, Luisa Lauer, Christa Orschied, Jürgen Schneider, Lisa Thurau und Ute Thurau.
Höhepunkt der Auszeichnungen war die Ehrung „Mannschaft des Jahres“ für die Erringung der Pfalzmeisterschaft im Gerätturnen Kür Modifiziert mit der Aufstellung Anna Knoche, Milena Keller, Adriana Jonjic, Katharina Wörle und Celina Wünstel. Die Ehrungen wurden wieder durch einige Abteilungen der TG O4 in der gut besuchten Jahnturnhalle umrahmt. Den Auftakt bildete der Fanfarenzug unter der Leitung von Peter Scheidt mit mehreren Liedern. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Wolfgang Böhm präsentierte sich die Gerät- und Wettkampfgruppe unter der Leitung von Anja Wonneberg und Mathilde Kalka mit akrobatischen Übungen auf dem Airtrack (Luftkissen). Anschließend zeigte unsere Showtanzgruppe unter der Leitung von Lara Bäumer und Sabrina Koob einen Tanz und lockerte die Stimmung auf. Zum Schluss präsentierte die Parcoursabteilung unter der Leitung von Wolfgang Böhm und Kathrin Eiermann mit einigen Sportlern und Sportlerinnen ihren Sport mit einem Hindernisparcours, bei dem verschiedene Turngeräte und sogar die Hallenwand miteinbezogen wurde. (Amtsblatt 05.02.2015)


Bild: v.l. nach r. Katharina Wörle, Celina Wünstel, Anna Knoche, Milena Keller und Adriana Jonjic.

Gardeball der Limburger Hofnarren

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 05. Februar 2015 16:25

Am 25. Januar 2015 fand in der TG Jahnturnhalle der Gardeball statt. Hier zeigten die Garden in verschiedenen Altersklassen sowohl ihre Garde- als auch ihre Showtänze. Aber auch die Tanzmariechen konnten mit gelungenen Darbietungen aufwarten. Obwohl auch andere Faschingsveranstaltungen in der Umgebung anboten wurden, fanden doch zahlreiche Vereine mit ihren Garden, Trainern und Betreuern den Weg nach Limburgerhof. Der Gardeball der Lihona war wie jedes Jahr gut besucht. Von den Limburger Hofnarren waren das Tanzmariechen Selina Tischer sowie die Little Diamonds und die Diamonds mit ihren Tänzen dabei. Einen ganz besonderen Augenschmaus gaben die „Dirty Diamonds“ zum Besten - alias Marius und Leon. Es war eine gelungene Veranstaltung und die anwesenden Vereine versprachen, im nächsten Jahr wiederzukommen.
Der Präsident Michele Lanotte bedankt sich bei allen Helfern, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. (Amtsblatt 05.02.2015)

Die Rheinpfalz, 27.01.2015: Kampferprobt und schlagkräftig

  • Drucken
Details
Erstellt: Samstag, 31. Januar 2015 18:28

Einen Artikel über Prinzessin Martina I. der Limburger Hofnarren in der Rheinpfalz gibt es hier.

Schützenabteilung: Zweite Luftpistolenmannschaft in Kreisliga aktiv

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 29. Januar 2015 17:04

Die zweite Luftpistolenmannschalt der TG 04 Limburgerhof war in der nun abgeschlossenen Rundenkampfsaison wieder in der Kreisliga aktiv. Als Aufsteiger erreichte man den 10. Platz. Die Schützen Andreas Kreulach, Patrick Engler, Philipp Thiel, Michel Tholé, Norbert Schwarz und Willi Heck holten 7588 Ringe in der Mannschaftswertung. ln der Einzelwertung wird Andreas Kreulach als bester TG-Schütze mit 1911 Ringen auf dem 36. Platz geführt. (sts)

Schützenabteilung: Erste Luftpistolenmannschaft wird Vizemeister

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 22. Januar 2015 15:59

Die erste Luftpistolenmannschaft der TG 04 Limburgerhof wurde in der abgelaufenen Rundenkampfsaison Vizemeister in der Bezirksliga Ost. Das Team mit den Schützen Ralf Thiel, Bernd Machauer, Markus Gutensohn, Thomas Utzinger und Christine Thiel kletterte somit um einen Platz nach oben und erzielte 8436 Ringe. Unter den besten zehn Einzelschützen befinden sich mit Ralf Thiel auf dem 3. Platz (2140 Ringe), Bernd Machauer auf dem 5. Platz (2126 Ringe) und Markus Gutensohn auf dem 9. Platz (2111 Ringe) gleich drei TG-Schützen. (sts)

1. Kindermaskenball der Limburger Hofnarren

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 22. Januar 2015 15:58

Die Limburger Hofnarren feierten am 18. Januar 2015 ihren 1. Kindermaskenball. Viele Eltern mit ihren Kindern fanden den Weg in die Jahnturnhalle. Die Limburger Hofnarren führten durch ein buntes und lustiges Programm mit Tänzen der Purzelgarde „Little Diamonds“ sowie den Diamonds und dem Kindertanzmariechen Selina Tischer. Auch Prinzessin Martina I. machte dem Kindermaskenball ihre Aufwartung. Vizepräsident Michele Lanotte sowie seine Frau und Ordensministerin Monika Lanotte, beide als Clowns verkleidet, unterhielten die kleinen Gäste sowie ihre Eltern mit viel Charme und Witz. Wolfgang Böhm, 1. Vorsitzender der TG04 und gleichzeitig auch Ehrensenator der LiHoNa, war als Pirat dabei und ließ die Kinder eine Schatzkiste finden. Es wurde viel gespielt und gelacht. Die DJs Alex und Marius trugen mit ihrer Musik zu einer ausgelassenen Stimmung bei. Auch mit unserer großen Tombola, organisiert durch Elferrätin Jutta Virus, wurden die Gäste überrascht. Michele Lanotte bedankt sich bei allen Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Am Sonntag, 8. Februar 2015 um 15.00 Uhr findet der 2. Kindermaskenball wieder in der Jahnturnhalle statt. (Amtsblatt 22.01.2015)

Schützenabteilung: Abteilungsversammlung im Januar

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 15. Januar 2015 17:15

Am Freitag, 16.01.2015, findet um 19.30 Uhr im Schützenkeller eine Versammlung der Schützenabteilung statt. Alle Mitglieder der Abteilung sind dazu eingeladen. Es wird ein Rückblick auf 2014 geben sowie die Termine für 2015 besprochen werden. Außerdem werden die aktuellen Entwicklungen im Schützenkreis und beim PSSB behandelt.(sts)

Schützenabteilung: Dritte Luftgewehrmannschaft verliert Meistertitel trotz Ergebnissteigerung

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 15. Januar 2015 17:14

Die dritte Luftgewehrmannschaft der TG 04 Limburgerhof konnte trotz einer Ergebnissteigerung um 145 Ringe ihren Meistertitel bei den Rundenkämpfen in der Kreisliga nicht verteidigen. Zwei neue Mannschaften schoben sich vor das TG-Team, das somit den 3. Platz belegt. Die Schützen Michael Götze, Sven Scheifler, Ralf Thiel, Norbert Schwarz und Michel Thole erzielten in den sechs Kämpfen insgesamt 8095 Ringe. Bei den Einzelergebnissen konnten sich alle Stammschützen in ihren Ergebnissen verbessern. Michael Götze belegt dabei als bester TG-Schütze den 6. Platz mit 2068 Ringen. (sts)

Neuer Trainingstermin Sportabzeichengruppe

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 15. Januar 2015 17:13

Für die Sportabzeichengruppe der TG 04 Limburgerhof besteht nun auch die Möglichkeit, in den Wintermonaten ein spezielles Sportabzeichentraining zu absolvieren. Trainingstag ist jeweils freitags, in der Zeit von 20.15 bis 21.15 Uhr, in der Turnhalle der Rudolf-Wihr-Schule. Neben den Teilnehmern/-innen der Sportabzeichengruppe können auch alle Vereinsangehörige der TG 04 Limburgerhof an diesem Training teilnehmen. Bitte an Turnschuhe mit hellen Sohlen denken. (Amtsblatt 15.01.2015)

Kindermaskenball der Lihona

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 15. Januar 2015 17:12

Fasching steht vor der Tür. Auch für die Kinder wird etwas geboten: Am Sonntag, 18. Januar, ab 15.00 Uhr findet der 1. Kindermaskenball der Limburger Hofnarren in der TG-Jahnturnhalle statt. Der Eintritt ist frei! Es wird gesungen, gelacht und vor allem gespielt. Die Clowns Lanotte führen durchs Programm. Auch eine Tombola mit vielen Gewinnen gibt es. Die amtierende Prinzessin sowie die „Diamonds“ sind auch dabei. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Merkt euch auch schon Sonntag, 8. Februar, 15.00 Uhr vor; zu diesem Termin findet das 2. Kinderfaschingstreiben statt. (Amtsblatt 15.01.2015)

Weihnachtsfeier der TG 04 Limburgerhof

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 15. Januar 2015 17:10

Auch in diesem Jahr waren alle Mitglieder, Freunde der TG 04 und alle Kinder mit ihren Eltern zu unserer Weihnachtsfeier mit vielen schönen Beiträgen in die Jahnturnhalle zum frohen Beisammensein eingeladen. Tina Kittelberger und Kathrin Eiermann hatten ein interessantes und unterhaltsames Programm zusammengestellt. Bis auf den Zauberer waren alle Beiträge aus den eigenen Reihen unserer Abteilungen.
Wir möchten uns auch bei allen Helfern bedanken, denn ohne sie könnten solche Veranstaltungen nicht stattfinden. Dank auch für die vielen Spenden zur Tombola und die Kuchenspenden.
Den Auftakt machte wieder wie in den vergangenen Jahren unser Fanfarenzug unter der Leitung von Peter Scheidt. Nach der Begrüßung durch 1. Vorsitzenden Wolfgang Böhm stimmten die Flötenspielerinnen Maya Staat und Nadja Steltenpohl mit „Jingle bells“ die Besucher zur Feierstunde ein. Auch die Kinderturnabteilung unter der Leitung von Wolfgang Böhm und Kathrin Eiermann durfte nicht fehlen. Sie führte die Weihnachtsbäckerei auf. Die Gerätturngruppe unter der Leitung von Anja Wonneberg und Mathilde Kalka hatten sich etwas besonderes ausgedacht und führten mit ihrer Gruppe eine künstlerische und sehenswürdige Bodenakrobatik auf, gespickt mit vielen Hebefiguren. Danach spielten sich Sina und Chiara Schmid mit ihren Trompeten und den Liedern „Fröhliche Weihnacht überall“ und „Joy to The world“ indie Herzen der Besucher. Magier Florian verzauberte die Kinder und Erwachsene mit seinen tollen Tricks. Nach dem Querflöten-Trio mit Katharina Wörle, Chiara Schmid und Viola Sasturain führte unsere Showtanzgruppe unter der Leitung von Lara Bäumer und Sabrina Koob die Tanzvorführung „Fest der Liebe und Freundschaft“ auf. Auch sie wurden mit viel Beifall belohnt. Chiara Schmid und Lena Heydrich stimmten mit Saxofon und Klarinette auf den Nikolausbesuch ein. Hier konnten die Kinder Gedichte oder Lieder vortragen. Als Lohn hatte er für alle Kinder ein Weihnachtspäckchen mitgebracht.
Zum Abschluss und bei der Ausgabe der Losgewinne spielten noch Lisa-Marie Köppl, Katharina Wörle und Chiara Schmid zur Unterhaltung mit Querflöte und Bratsche einige bekannte Lieder zu Weihnachten. (Amtsblatt 15.01.2015)

Kinderturnen mit der Weihnachtsbäckerei
Kinderturnen mi...
Kinderturnen mit der Weihnachtsbäckerei Kinderturnen mit der Weihnachtsbäckerei
Gerätturngruppe mit Bodenakrobatik
Gerätturngruppe...
Gerätturngruppe mit Bodenakrobatik Gerätturngruppe mit Bodenakrobatik
Gerätturngruppe mit Bodenakrobatik
Gerätturngruppe...
Gerätturngruppe mit Bodenakrobatik Gerätturngruppe mit Bodenakrobatik
Gerätturngruppe mit Bodenakrobatik
Gerätturngruppe...
Gerätturngruppe mit Bodenakrobatik Gerätturngruppe mit Bodenakrobatik
Gerätturngruppe mit Bodenakrobatik
Gerätturngruppe...
Gerätturngruppe mit Bodenakrobatik Gerätturngruppe mit Bodenakrobatik
Gerätturngruppe mit Bodenakrobatik
Gerätturngruppe...
Gerätturngruppe mit Bodenakrobatik Gerätturngruppe mit Bodenakrobatik

Schützenabteilung: Abteilungsversammlung im Januar

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 08. Januar 2015 16:06

Am Freitag, 16.01.2015, findet um 19.30 Uhr im Schützenkeller eine Versammlung der Schützenabteilung statt. Alle Mitglieder der Abteilung sind dazu eingeladen. Es wird einen Rückblick auf 2014 geben sowie das Besprechen der Termine für 2015. Außerdem werden die aktuellen Entwicklungen im Schützenkreisund beim PSSB behandelt. (sts)

Schützenabteilung: Zweite Luftgewehrmannschaft fällt bei Rundenkämpfen zurück

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 08. Januar 2015 16:05

Nach vier Jahren in Folge auf dem 4. Platz in der Bezirksliga Ost fiel die zweite Luftgewehrmannschaft in diesem Jahr bei den Rundenkämpfen auf den 6. Platz zurück. In den sechs Kämpfen kam die neu formierte Mannschaft mit den Schützen Bernd Machauer, Sabine Simon, Kai Utzinger, Fabien Stark und Patrick Eichhorn auf 8588 Ringe. Das sehr gute Vorjahresergebnis konnte damit nicht wieder eingestellt werden. In der Einzelwertung landete Bernd Machauer als bester TG-Schütze mit 2218 Ringen auf den 9. Platz.

Schafkopfturnier am 20.12.2014

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 08. Januar 2015 16:04

Beim fünften und letzten Schafkopfturnier am 20.12.2014 sind zu unserer Überraschung 32 Schafkopfspieler der Einladung gefolgt. Es wurden mit Helfern noch 8 Tische für das Turnier bereitgestellt, damit es pünktlich beginnen konnte. Turnierleiter Hans Rothsching hatte alles gut vorbereitet. Auch für die Verköstigung war durch Wolfgang Müller und Peter Stüber gesorgt. Nach zwei Runden mit je 48 Spielen wurden folgende Sieger ausgezeichnet: 1. Sieger wurde Hans Hoffmann mit 2090 Punkten, 2. Sieger Dieter Fialak mit 2050 Punkten, 3. Sieger Hans Rothsching mit 1940 Punkten. Wir hoffen, dass das Interesse für die Turniere im Jahr 2015 anhält. Es sind alle
Schafkopfspieler zu den kommenden Turnieren eingeladen.
Zum Vormerken die Termine für das Jahr 2015:
Das 1. Turnier am 21.02.2015, das 2. Turnier am 18.05.2015, das 3. Turnier am 16.08.2015, das 4. Turnier am 07.11.2015 und das 5. Turnier am 12.12.2015. Alle Turniere finden in der Jahnstube der TG04 statt. Beginn ist um 14.00 Uhr. Die Turniere werden auch in der Presse, mit Handzettel und auf unserer Homepage (TG04 Limburgerhof-Termine) bekannt gegeben. (Amtsblatt 08.01.2015)

Erfolgreich beim Sportabzeichen

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 08. Januar 2015 16:01

Die TG04 war 2014 beim Sportabzeichen Wettbewerb sehr erfolgreich. Es wurden erfreulicherweise 101 Sportabzeichen mit Bravour abgelegt. Bei den Kindern und Jugendlichen bis 17 Jahre waren es insgesamt 53 Abzeichen, davon 2 Abzeichen in Bronze, 10 Abzeichen in Silber und 41 Abzeichen in Gold. Auch bei den Erwachsenen war die TG04 mit 48 abgelegten Sportabzeichen sehr erfolgreich, davon 8 Abzeichen in Silber und 45 Abzeichen in Gold. Was für die TG04 auch sehr erfreulich war, waren die vielen Familiensportabzeichen, insgesamt 10 Familien und zwar: 5 Familien mit 3 Angehörigen, 4 Familien mit 4 Angehörigen und eine Familie mit 5 Angehörigen. Die Übergabe der Sportabzeichen fand in einem schönen Rahmen bei der Gemeindeverwaltung im Ratssaal im Beisein von Bürgermeister Dr. Peter Kern und des Kreisbeauftragten im Sportbund Pfalz Hans Koob statt. Die Sportabzeichen und die Auszeichnungen beim Familienwettbewerb wurden vom 1. Vorsitzenden der TG04 Wolfgang Böhm, der Sportwartin der DJK Palatia und Bürgermeister Dr. Peter Kern im Wechsel ausgegeben. Die älteste Teilnehmerin war 84 Jahre mit ihrer 43. Wiederholung in Gold. Das zeigt, dass das Training für das Erreichen der geforderten Disziplinen jung hält.
Bei Uwe Weber und Irene Weber möchten wir uns für die Koordination der Prüfungstage bedanken. Dank auch an alle Prüfungsabnehmer, die bei gutem und schlechtem Wetter das ganze Jahr über ansprechbar waren. Ohne die vielen Helfer könnten solche Erfolge nicht erreicht werden. Dank auch der Gemeindeverwaltung für die gute Unterstützung bei der Verleihung der Sportabzeichen, die Bereitstellung der Hallen, des Waldstadions sowie des Schwimmbad und für die Sportwerbetage in der Leichtathletik und im Schwimmen. (Amtsblatt 08.01.2015)

Limburger Hofnarren - Li - Ho - Na, gegründet 1964

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 08. Januar 2015 16:00

Mitglied der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine e.V., im Bund deutscher Karneval e.V. und in der Föderation Europäischer Narren FEN e.V.
Es ist soweit und unsere Karten für unsere diesjährige Prunksitzung der Limburger Hofnarren sind druckfrisch bereit zum Verkauf. Unsere Prunksitzung findet am 31.01.2015 um 19.33 Uhr in der Jahnturnhalle in Limburgerhof statt. Der Kartenvorverkauf ist vom 05.01.2015 bis 26.01.2015 jeden Montag von 16.00 - 18.00 Uhr und jeden Donnerstag von 09.00 - 12.00 Uhr im Foyer des Limburgerhöfer Rathauses.
Wir freuen uns auf euch!
Fahrplan/Termine der Limburger Hofnarren 2015
Sonntag, 18.01.2015
15.00 Uhr 1. Kinderfasching Jahnturnhalle
Sonntag, 25.01.2015
14.11 Uhr Gardeball der LiHoNa Jahnturnhalle
Samstag, 31.01.2015
19.33 Uhr Prunksitzung Jahnturnhalle
Sonntag, 08.02.2015
10.11 Uhr Senatorenempfang+Aktive Narrenkeller
15.00 Uhr 2. Kinderfasching Jahnturnhalle
(Amtsblatt 08.01.2015)

Die Purzelgruppe der Limburger Hofnarren erkämpft sich den 1. Platz

  • Drucken
Details
Erstellt: Donnerstag, 08. Januar 2015 15:58

Am 04.01 .15 traten unsere Minis, die „Little Diamonds“ in der Kategorie Jugend Schautanz sowie unser Jugendtanzmariechen Selina-Sophie Tischer bei den MKV „Munnemer Göckelf“ zum Gardeball an. Es wurden über 40 tolle Tänze in verschiedenen Kategorien gezeigt. Die „Little Diamonds“ erkämpften sich einen 1. Platz. Auch ein Dankeschön an die Trainerinnen Andrea Kandler und Martina Meinel. (Amtsblatt 08.01.2015)

Schützenabteilung: Abteilungsversammlung im Januar

  • Drucken
Details
Erstellt: Freitag, 19. Dezember 2014 14:58

Am Freitag, 16.01.15, findet um 19.30 Uhr im Schützenkeller eine Versammlung der Schützenabteilung statt. Alle Mitglieder der Abteilung sind dazu eingeladen. Es wird einen Rückblick auf 2014 geben sowie die Termine für 2015 besprochen werden. Außerdem werden die aktuellen Entwicklungen im Schützenkreis und beim PSSB behandelt. (sts)

Weihnachtsschafkopfturnier am 20.12.2014

  • Drucken
Details
Erstellt: Freitag, 19. Dezember 2014 14:58

Die TG 04 Limburgerhof veranstaltet ein Schafkopfweihnachtsturnier für jedermann. Es findet am Samstag, 20.12.2014, in der Jahnstube statt. Beginn 14.00 Uhr. Wir möchten alle am Schafkopfspielen interessierten Vereinsmitglieder und alle Mitbürger zum Turnier einladen. Es werden zwei Runden mit je 48 Spielen gespielt. Der Einsatz beträgt 5 € pro Spieler und wird voll ausgespielt. (Amtsblatt 18.12.2014)

Kickboxen: Black Scorpions Limburgerhof

  • Drucken
Details
Erstellt: Freitag, 19. Dezember 2014 14:56

Newcomer-Turniere sind die beste Gelegenheit, Schüler in das Wettkampfgeschehen einzuführen. Es ist schon ein Unterschied zwischen dem Trainingssparring und der Anspannung, dem Stress und dem Adrenalinausstoß auf einem Turnier.
Das 6köpfige Kickbox-Black Scorpions-Nachwuchs-Team der TG 04 Limburgerhof glänzte am 29. November 2014 beim Newcomer Turnier in Öhringen. Es durften nur Kämpfer mit weniger als fünf Turnierteilnahmen antreten. Obwohl es für unsere Nachwuchssportler eine ihrer ersten Turniererfahrungen war, konnten sie mit Disziplin, Ehrgeiz, Mut, Teamgeist, Motivation und guter Vorbereitung voll überzeugen. Belohnt wurde das Black Scorpions-Nachwuchs-Team mit guten Platzierungen im Leichtkontakt. (Amtsblatt 18.12.2014)

Kickboxen: Erfolgreiche Gürtelprüfungen für Kinder und Erwachsene

  • Drucken
Details
Erstellt: Freitag, 19. Dezember 2014 14:55

Vor kurzem führte die Kickbox-Abteilung des TG O4 Limburgerhof die letzten Gürtelprüfungen dieses Jahres durch. Geprüft wurde nach den offiziellen Richtlinien und Regeln der WKU (World Kickboxing and Karate Union) unter der Leitung von Dirk Werle und Stefan Reiser. An der Teilnahme ist jeder Schüler berechtigt, der bereits im Training seine sportliche Reife zeigte und die vorgeschriebene Wartezeit erfüllt hat.
Nach wochenlanger Prüfungsvorbereitung durften die Kinder nun endlich ihr Können noch vor den Weihnachtsferien unter Beweis stellen. Die Prüfung stellte sehr hohe Anforderungen an alle Teilnehmer. Nach ca. 2 Stunden gab es für die meisten eine erleichternde Entwarnung: Sie hatten bis auf zwei grün-blau Gurte alle bestanden. Die Prüfer waren mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden, auch wenn hier und da kleine Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge gemacht wurden. Bei den Erwachsenen wurde beim Prüfungsablauf noch eine Portion draufgelegt. Nachdem sich die Prüflinge aufgewärmt hatten, ging es an den praktischen Prüfungsteil, in dem vor allen Dingen Kondition, Koordination, Ausweich-/Meidbewegungen, Blocktechniken, Faust- und Fußtechniken, Faust-/Fußkombinationen, Falltechniken und Partnerübungen mit Angriff-Konter-Techniken sowie Selbstverteidigung geprüft wurde. Zum Schluss der Prüfung wurde jeder nochmals mit theoretischen Fragen, bezogen u.a. auf das Regelwerk, den Notwehrparagraphen und verschiedene Kampftechniken, geprüft. Alle Schüler wurden mit der neuen Graduierung ausgezeichnet. (Amtsblatt 18.12.2014)

Kickboxen: Trainingszeiten

  • Drucken
Details
Erstellt: Freitag, 19. Dezember 2014 14:44

Achtung: Während der Weihnachtsferien werden keine Übungsstunden, weder für Kinder noch für Erwachsene, abgehalten. Die ersten Trainingseinheiten für Kinder beginnen am Fr., 09.01.2015, und für die Erwachsenen am Mi., 07.01.2015.

Wenn Sie interessiert sind, dann nehme Sie einfach an einem kostenlosen Probetraining teil. (Amtsblatt 18.12.2014)

Weihnachten in der Gemeinschaft

  • Drucken
Details
Erstellt: Freitag, 19. Dezember 2014 14:41

Am 13.12.2014 fand die traditionelle Kinderweihnachtsfeier statt. Das bunte und sehr schön gestaltete Rahmenprogramm sorgte bei den Kindern für strahlende Augen und bei den Erwachsenen für Kurzweil. Ein Dankeschön an alle Akteure, Helfer, Sponsoren der Tombola und die zahlreichen Kuchenspendern. (Amtsblatt 18.12.2014)

Leichtathletik: Zwei Wettkampfeinsätze zum Jahresende

  • Drucken
Details
Erstellt: Freitag, 19. Dezember 2014 14:35

Mit 5 Athleten fuhr Trainer Hansjörg Richter am 12.12. ins rheinhessische Sulzheim zum Nacht-Orientierungslauf. Fabio Zinkgraf, Benjamin Döring, Kani Körkapan, Eliah Rein und der Trainer nahmen die Strecke in Angriff. Einen anspruchsvollen Parcours hatte der örtliche Ausrichter ausgeflaggt. Beträchtliche Höhenunterschiede, schwieriger Untergrund und die Orientierung bei Nacht auf fremdem Terrain bildeten die besondere Herausforderung. Dazu war es für drei der 5 Teilnehmer der erste Wettkampf dieser Art. Gemäß dem Motto, gemeinsam stark, blieb die Gruppe zusammen und konnte nach gut einer Stunde zufrieden feststellen, dass alle elf Punkte gefunden waren und alle Teilnehmer wohlbehalten zum Ausgangspunkt zurückfanden.

Am 14. Dezember fanden in Ludwigshafen in der Leichtathletikhalle die Bezirksmeisterschaften statt. Für Johannes Weber war dies die letzte Gelegenheit in der U14, seine Stärke über die 60m Hürden auszuspielen. Mit seiner Siegerzeit von 10,09 Sekunden ließ er seinen Rivalen keine Chance und siegte mit einer guten Sekunde Vorsprung. Zugleich, konnte er damit auch seine Saisonbestleistung zum Jahresende nochmals um eine Zehntelsekunde steigern. (Amtsblatt 18.12.2014)

Seite 30 von 32

  • Start
  • Zurück
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • Weiter
  • Ende
webmaster@tg04.de
© 2009 - 2023 TG 04 Limburgerhof e.V.